Die Apps sind im Google Play Store erhältlich. Es handelt sich um die Android-Versionen der Office-Apps. Bisher beschränkte Microsoft das Angebot auf wenige Geräte wie das Asus Chromebook Flip und das Google Pixelbook.

Die Apps sind im Google Play Store erhältlich. Es handelt sich um die Android-Versionen der Office-Apps. Bisher beschränkte Microsoft das Angebot auf wenige Geräte wie das Asus Chromebook Flip und das Google Pixelbook.
Um verschiedene Konsumentengruppen zielgerechter anzusprechen, plant Acer deren Einordnung in neue Serien, berichtet die chinesischsprachige Economic Daiy News.
HP Inc. in Großbritannien musste sich entschuldigen, weil ein Software-Fehler im Shoppingsystem plötzlich Notebooks für 1,58 britische Pfund angeboten hatte. Der Ursprungspreis lag bei 2378 Pfund.
Der taiwanische Hersteller produziert Notebooks für HP, Dell, Acer und Toshiba, doch durch das sinkende Geschäft mit den tragbaren Klapprechnern will das Unternehmen 2016 schon 30 Proent seines Umsatzes mit anderen Produktkategorien ...
Der Marktforschungsarm der Digitimes hatte im vierten Quartal 2015 Entwarnung für die Notebook-Branche ausgerufen. Jertzt aber heißt es: Im ersten Quartal 2016 werden über 16 Prozent weniger ausgeliefert.
Händler wussten es schon im Vorfeld und können hierzulande erst ab jetzt die Tablet-Notebook-Kombination verkaufen - und die Vorbestellung weiterleiten. Ausgeliefert wird ab Mitte Februar.
Ende 2015 werden die Auslieferungsmengen für die Konsumenten-Klappcomputer wieder massiv sinken.
Der weltweite Notebook-Verkauf sei nach einem halben Jahr Stillstand bei den Produzenten im September endlich wieder gewachsen, meldet News-Website und Hersteller-Lobby Digitimes.
Der sich erholende Markt der Windows-PCs in Europa und der Start von Windows 10 haben die asiatischen Hersteller überrascht: sie hatten gerade die Ausliefermengen gesenkt, um mit dem schwächelnden Markt zurechtzukommen.
Wer beim Sony-Händler ein Vaio-Notebook erworben hat, dem rät der japanische Konzern erst einmal davon ab, auf das neue Windows aufzurüsten. Man sei noch nicht sicher, ob dann noch alles funktioniert.
Nach verschiedenen Berichten über die Deaktivierung von Microsoft-Automatismen zur Windows-Aktualisierung hat der koreanische Hersteller das Feature wieder aktiviert. Das sollten Händler den Käufern von Samsung-Notebooks bei Kritik er ...
Nachdem Microsoft Anfang Juni auf der Computex in Taipei mit den meisten taiwanesischen Notebook-Herstellern Kooperationsgespräche führte, meldet der lokale Branchen-Lobbyist Digitimes Research die ersten Planungen zu konkreten Geräten ...
Beim Kauf bestimmter Notebooks und PCs packt HP einen kostenlosen Multifunktionsdrucker obendrauf. Ziel der Aktion: das Herbstgeschäft der HP-Partner ankurbeln.
Notebook-Hersteller verblüffen mit immer kleineren Geräten. Doch wann ist die Grenze auch beim Käufer erreicht? Vielleicht schon jetzt?