Die Security- und Information-Management-Unit soll Vertriebs-Marktanteile der Security-VADs zurückerobern. Der Broadliner lagert zunehmend Spezialisten-Bereiche aus. Den neuesten leitet Tracy Holtz.

Die Security- und Information-Management-Unit soll Vertriebs-Marktanteile der Security-VADs zurückerobern. Der Broadliner lagert zunehmend Spezialisten-Bereiche aus. Den neuesten leitet Tracy Holtz.
Der Distributor weiß, dass er nur mit global funktionierenden Dienstleistungen wachsen kann. Dazu holt er sich den früheren Vertriebsmanager David Ellis von Arrow ECS.
Der Dienstleister schafft diese neue Position. Carolin de Lorenzi soll den Anteil der Frauen in IT-Führungspositionen erhöhen.
Bei Xirrus soll Thomas W. Haak als Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz den Channel ausbauen.
CA Technologies hat Sven Mulder zum Geschäftsführer und Vice President Central Europe, Southern East und Russland befördert.
Uwe Remy wird als Sales Manager Enterprise & GIA Germany bei Plantronics das Unternehmensgeschäft stärken.
Bei D-Link Europe fungiert Thomas Von Baross künftig als Vice President Central, Northern and Eastern Europe.
Fast drei Jahre war Phil Sorgen Leiter des weltweiten Partner-Ökosystems des Software-Herstellers. Nun kümmert er sich in anderer Position um den viel anspruchsvolleren Enterprise-Bereich in den USA. „Sorgen“-los ist Microsoft also nic ...
Der Mann hinter den Cloud-Angeboten des Virtualisierungsspezialisten geht. Die EMC-Tochter baut im Rahmen des Kaufs seiner Mutterfirma durch Dell auch Stellen von Top-Managern ab - oder strkturiert sie neu.
Nachdem Michael A. Brown die Umstrukturierung zu einem reinen Cybersecurity-Anbieter abgeschlossen hat, gibt er seinen CEO-Posten ab. Die frühere Backup-Tochter Veritas ist bereits seit einiger Zeit wieder eigenstänidg.
Auf der IM.TOP bekräftigte Broadliner Ingram Micro seine Diversifizierungsstrategie. Deutschlandchef Ernesto Schmutter erwartet keine großen Veränderungen durch die neuen Eigentümer aus China.
Lars Henkel wird Nachfolger von Stefan Kühn als Director Consumer Sales, Germany & Austria bei Lenovo.
Bernd Süßenbach wird als Nachfolger von Thomas Müller neuer Head of Product Management DACH & Benelux bei BenQ.
Der OpenSource-Anbieter erkennt die Bedeutung seiner Kunden in der Telekommunikationsbranche und will mit Hilfe des langjährigen TK-Managers mehr Geschäfte in diesem Bereich ankurbeln.
ALE setzt mit Jack Chen einen neuen CEO ein. Er soll den „Wandel zum führenden Anbieter cloudbasierter Netzwerk- und Kommunikationslösungen“ vorantreiben.
Der bisherige Chef Dr. Stefan Zoll wechselt in den Vorstand einer US-Handelskette. Der jetzíge Leiter der Modesparte übernimmt die Leitung des Gesamtunternehmens.
In der Systemintegratorengruppe übernimmt Haines die wichtige Rolle des Chief Sales Officers. In dieser Position verantwortet er das vertriebsgebundene Unternehmenswachstum.
Die Solutions Group des Softwarekonzerns ernennt den Manager zum europaweiten Channel-Manager. Sein Vorgänger Heinz Hempert steigt auf zum VP Worldwide Channel Enterprise Solutions.
Zum 1. Mai wird Marco Coriand den Vertriebsbereich Software und IT-Channel der Haufe Gruppe übernehmen.
Stephanie Riddermann, die bereits für Logrhythm den indirekten Vertrieb betreute, soll diese Tätigkeit nun beim Security-Anbieter CyberArk übernehmen.
Howard Elias hat viel Erfahrung in globalen IT-Services. Nach der Milliarden-Übernahme von EMC durch Dell wächst ein neuer Dienstleistungsriese heran. Elias soll sein Know-how hier auch in den Channel-Vertrieb einbringen.
Bei CTERA Networks soll Gregor Hansbuer als Sales Director DACH den Vertrieb stärken. Außerdem hat der Hersteller seine Kooperation mit Arrow ECS ausgebaut.
Avaya ernennt Roberto Schmidl zum Vice President für Cloud und Strategic Services Sales in Europa, Asien, Nahen Osten und Afrika.
Dr. Christine Haupt wird als General Manager Services die Verantwortung für das Services-Geschäft von Microsoft im deutschen Markt übernehmen. Sie tritt die Nachfolge von Victoria Ossadnik an.
Das Software-Unternehmen ernennt Bryan Urioste zum „Executive Vice President of Worldwide Marketing“.
Giovanni di Filippo soll seine 25jährige Branchenerfahrung in den Aufbau des Riverbed-Channel-Programms und die Go-To-Market-Strategien einbringen.
Forcepoint will mit Norman Wenk als neuem Manager Sales Engineering DACH den technischen Vertrieb ausbauen.
Tasso Eichhorn soll das Profil des Distributors als breit aufgestellter Lösungspartner für den Fachhandel weiter schärfen.
Bitdefender ernennt Vincent Schiavo und Harish Sunderam Agastya zu Vizepräsidenten. Sie sollen vor allem den Geschäftsbereich für Unternehmenssicherheit weiterentwickeln.
Lars Ludwig soll als neuer Sales Director Public Germany bei Matrix42 den Vertrieb im öffentlichen Sektor stärken.