In Workshops präsentiert das Unternehmen sein „Vertriebsmodell der Zukunft“. Damit lässt sich so ziemlich jede IT-Ausstattung abonnieren.

In Workshops präsentiert das Unternehmen sein „Vertriebsmodell der Zukunft“. Damit lässt sich so ziemlich jede IT-Ausstattung abonnieren.
Die bisherige DACH-Finanzchefin des Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management-Anbieters ist jetzt Director International Finance & Operations und Geschäftsführerin.
Tatsuya Tanaka, Chef von Fujitsu, arbeitet an der Zukunft der PC-Sparte. Die Firma, die auch viele Rechner in und für Europa herstellt, hat mit dem chinesischen Konzern eine weit reichende Kooperation für ihr weltweites PC-Geschäft abg ...
Alle Händler im Api-Vertrieb haben über den Distributor nun Zugriff auf die Lindy-Produkte.
Der bisherige Regionalchef Bernd Dieckmann wechselt im schnell gewachsenen Unternehmen in die Position des Sales Director.
Mit seiner Weihnachts-Fernsehwerbung wird eBay unter dem Slogan „Genau deins“ auf die Vielfalt des dort erhältlichen Angebots aufmerksam machen.
Nach dem Kauf des „Threat-Intelligence“-Anbieters haben die Symantec-Aktionäre die Technik voll integriert – und gleich auch das Management durch die Neuzugänge erweitert und die Channel-Organisation restrukturiert.
Mit Hilfe eines neuen Management-Teams für Europa will der Anbieter die Wachstumscancen für seinen „All-in-one“-Technikansatz auch jenseits der Vereinigten Staaten in bare Münze umsetzen.
Der Handel auch außerhalb der IT-Branche bemerkt zunehmend, dass er die IT immer mehr braucht. Über 500 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen sollen im November mit Best-Practice-Beispielen erfahren, wie Digitaltechnik am sinnvollsten ...
Der Scannerhersteller hat René Schiffers als „Business Development Executive“ ins Team geholt. Er soll sich dem Partnergeschäft in der DACH-Region widmen und hat bereits zum 1.9. damit begonnen, das Partnerprogramm voranzubringen.
Das Fujitsu-Händlerprogramm von Also für den Kauf von Fujitsu-Produkten klingt fast so, wie es Paypack mit Konsumenten macht: Punkte sammeln und einlösen für weitere Einkäufe.
Mit dem über Also vertriebenen Tool CloudMigrator 365 bewegten die Wiederverkäufer mehrere Millionen Nutzerkonten in Microsofts Cloud-Dienst und transferierten dabei mehr als 2,43 Petabyte Daten.
Der Online-Handels-Gigant baut in Dortmund ein neues Logistikzentrum. Damit will er der höheren Nachfrage gerecht werden.
Von 856 zum Widerrufsrecht befragten Online-Händlern erklärte eine Mehrzahl, dass viele Rücksendungen beschädigt sind oder andere Mängel aufweisen.
Wer dachte, die 67 Milliarden Dollar von Dell für EMC seien das größte Geschäft des Jahres gewesen, wird von den 85,4 Milliarden des neuen Deals eines Besseren belehrt. Das Geschäft hat auf den deutschen IT-Channel jedoch noch wenig Au ...
Der einst von VMWare gestartete Open-Source-Standard für plattformübergreifende Cloud-Dienst-Auslieferung will sich lokal wieder austauschen und sucht noch Teilnehmer und Vortragende.
Auf dem Vision Camp am 17. November informiert die Pilot Computerhandels GmbH ihre Partner über „die ganze Welt des Digital Signage auf einen Blick“.
Die Tech-Data-Firma Azlan bietet spezielle Aktionen für Managed-Service-Provider, um ihnen de Cloudline-Server von Hewlett-Packard Enterprise schmackhaft zu machen.
„Ein kleiner Schritt für den Umsatz, aber ein großer für den Gewinn“, könnte man Alsos Entwicklung in „Astronautendeutsch“ darstellen.
Die Digitalisierungs- und Scan-Lösungen von Kodak gehen auf Reseller-Show durch Deutschland. Der Hersteller geht mit seinem Distributor Ingram Micro auf die Reise.
Weniger Produkte, mehr Premium, mehr Qualitätskontrolle – das sei das Motto von Samsungs neuen Mobilfunkplänen, sollen unternehmensnahe Kreise erklärt haben.
Zum dritten Mal ging der Elektronikhändlerverbund auf Reise. Nach rund 1800 Kilometern und 12 Stationen standen für die 8 Teams Best Practices bei Händlerkollegen für drei Tage auf dem Programm.
Seit Oktober verantwortet die 52jährige Managerin das Geschäft mit Cloud-Business-Software für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, jetzt folgt sie Christopher Baxter, der das Unternehmen verlassen hat, auf die Führungsposit ...
Nachdem das Phablet wegen feueranfälligen Akkus – auch bei neuproduzierten Ersatzgeräten - vom Markt genommen wurde, fallen geplante Einnahmen für Bauteil-Lieferanten aus. Diesen will Samsung nun Schadenersatz zukommen lassen.
Das Security-Unternehmen setzt Michael Gutsch als „Channel Account Executive Managed Service Provider CEEMEA“ ein. Er soll in dieser Position insbesondere die Arbeit mit MSPs in der gesamten Region ausweiten.
Die geschlossenen Praktiker-Baumärkte hatten vor drei Jahren nur noch Markenname und Design hinterlassen. Diese haben nun zwei Internet-Aktivisten wieder zum Leben erweckt und starten damit zuerst eine gleichnamige Preissuchmaschine u ...
Zahlen, die die Distributoren den Marktforschern von Context lieferten, geben Anlass zur Sorge: Es handle sich insbesondere in Deutschland um ein zweistelliges Minus im Druckermarkt. Wer andere Drucker als MFPs verkauft, ist nicht so s ...
Die erfolgreichsten 30 Reseller von o2/Blau-Neuverträgen oder Samsung-Produktverkäufen können an der „Nacht der Nächte“ teilnehmen.
Verkäufer und Nutzer alternativer Farbsysteme für die HP-Tintenstrahler können aufatmen: Das Firmware-Update, das seit September alle Fremdpatronen funktionsunfähig machte, wurde wieder deaktiviert.
In einer Partnerschaft treiben Amazon Web-Services und der Virtualisierungsprofi die Breite des virtuellen Computing mit dem SDDC („Software Defined Data Center“) weiter.
Am Donnerstag kam sie in Europa auf den Markt, am Samstag war die Virtual-Reality-Brille für die Playstation-Spielekonsole schon bei vielen großen Elektronikhändlern vergriffen.
Der Security-VAD hat einen Distributionsvertrag mit dem US-Hersteller Cylance für End Point Security geschlossen.
Handelspartner sollen sich qualifizieren und den Kunden klarmachen, wie sie auf die verschiedenartigsten Bedrohungsszenarien richtig reagieren können - am Besten mit der „Big-Mac“-Lösung des Netzwerkspezialisten.
Weil die weltweite Nachfrage nach LCD-Displays sinkt, die Umsätze Acers mit den Curved-Bildschirmen für Spiele aber anstiegen, hat sich die taiwanische Acer-Zentrale einem Bericht nach entschieden, künftig diesen Geräten die meisten Ma ...
Microsoft-Händler dürfen ab jetzt Vorbestellungen für die Augmented-Reality-Brille des Herstellers entgegennehmen. Für November kündigt MS zudem einen „holografischen Computer“ mit der Brillle an.
Pfalz hatte zuvor verschiedene Posten bei Dimension Data und verstärkt nun als Leiter des Vertriebsteams den Netzwerkspezialisten. Seine Einarbeitung in Junipers Geschäft trat er bereits im August als Mitglied der Geschäftsführung an.
Der chinesische Technikkonzern vertreibt seine Smartphones nun auch über den Telekommunikationsdistributor.
Der Braunschweiger Distributor verteilt ab sofort Bildschirme, andere Displays und Zubehör des asiatischen Herstellers. Dieser gibt an, nur hochwertige Produkte für Profis zu liefern.
Obwohl Samsung die Herstellung seines Phablets Galaxy Note 7 umgestellt hatte, wird die Produktion nun ganz eingestellt. Auch ausgetauschte Geräte und die in Asien und den USA schon ausgelieferten Neugeräte fingen Feuer.
Bis zum 30. November 2017 läuft noch eine Incentive-Aktion des japanischen Elektronikkonzerns. Unter den Händlern, die den meisten Umsatz mit Panasonics PBX-Artikeln erwirtschaftet haben, werden Exemplare des iPhone 7 verlost.
Am 18. und 19. Oktober treffen sich die Microsoft-Händler im Bremer Kongresszentrum. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die „Digitale Transformation“ der bestehenden und potentiellen Kunden.
Der Anbieter aus Lüneburg hat, nachdem er sich bereits auf Messen und zahlreichen Roadshows anderer Partner präsentierte, mit Systeam einen "offiziellen" Distributionsvertrag geschlossen.
Avnet startet seinen Cloud-Marketplace in Deutschland. Über diesen bietet er Partnern Cloud-Lösungen von verschiedenen Cloud-Anbietern, eigene Cloud-Services und flexible Zahlungsmodelle.
Während in Deutschland Dinko Eror (EMC) und Doris Albiez (Dell) schon zusammen Wein trinken gehen und dabei an gemeinsamen Zukunftsplänen tüfteln, plant ihr britischer Europachef schon die „Aussortierung“ von Distributionspartnern.
Nach kurzer Spätsommerpause geht die Berichterstattung über das IT-Vertriebsgeschäft weiter. Die ersten Kurzmeldungen zeigen, was sich vergangene Woche getan hat.