Der Münchner Distributor stürzt sich hyperaktiv in viele Events, um seinen Partnern zu zeigen, was sie an ihm haben. IFA , Roadshow und eigene Hausmesse sollen Händler im ganzen Land erreichen.

Der Münchner Distributor stürzt sich hyperaktiv in viele Events, um seinen Partnern zu zeigen, was sie an ihm haben. IFA , Roadshow und eigene Hausmesse sollen Händler im ganzen Land erreichen.
Die bisher als interational fürs Marketing zuständige Managerin ist nun Deutschland-Chefin des chinesischen Elektronikkonzerns.
Der Hersteller der besonders einfach und schraubenlos zu installierenden Speichersysteme geht über bisherige Vertriebskontakte hinaus. Der deutsche Partner „360 Service Agency“ aus Freiburg soll dem Handel die Arbeit erleichtern.
Der Synaxon AG und ihren Verbundgruppe wie PC-Spezialist, iTeam, Microtend und anderen sind über 3200 Partner angeschlossen – Die Gruppe sucht gezielt nach einem kreativen und erfahrenen Marketingleiter, der die vielen Aktivitäten der ...
Der Manager darf seine Vertriebstätigkeiten von Süddeutschland auf den gesamten deutschsprachigen Raum ausweiten.
Dass die Restrukturierung von NetApp funktionietrte, zeigen die Zahlen des Storage-Anbieters: Das Unternehmen ist zurück in der Gewinnzone. Den Umsatzrückgang wieder aufzufangen ist nun indirekt auch Aufgabe der neu ernannten CMO Jean ...
Der chinesische Hersteller ist offenbar nicht zufrieden mit den Komponenten-Zulieferen aus der Volksrepublik. Jetzt „shiftet“ er seine Orders wieder zurück nach Taiwan.
Mit Stefan Wehrhahn bekommt Bullguard einen Verkaufsleiter für den deutschsprachigen Raum. Der Wiederheimkehrer will dort erst einmal weitere Distributoren und Händler hinzugewinnen.
Der Großhändler hat den Repair-Spezialisten Bachmann Mobile, an dem er bereits beteiligt war, nun ganz übernommen. Damit will er sein Servicegeschäft ausbauen.
„Kein anderes Geschäftsfeld eröffnet dem Elektrofachhandel zurzeit so starke Möglichkeiten, um sich vor einem jungen technikversierten Publikum zu präsentieren wie der Markt für professionelles Gaming“, erklärt Philipp Neuffer, Leiter ...
Adam Selipsky ist neuer CEO beim Visualisierungs- und Business-Intelligence-Anbieter. Chairman Christian Chabot freut sich auf den Neuzugang. und dessen Cloud-Marketing-Erfahrung.
Die Integration des übernommenen Spezialdistributors ist abgeschlossen. Ab jetzt tritt die Einheit als Avnets EMC-Competence-Center auf.
Der Telekommunikations-Distributor lädt seine Händler zum Netzwerken, zu Workshops, zur Geschäftsanbahnung und zu Seminaren ein. Und natürlich zur Party.
Trotz höherer Geldangebote von Avnet hatte Investor und Distributor Dätwyler noch immer darauf gehofft, Farnell element 14 übernehmen zu können. Am Ende siegen nun aber doch die Zahlen – die Dätwyler-Aktionäre wollten nicht mehr bieten ...
Der Anbieter setzt auf das „Cross-Selling“ der Händler, die den Kunden aufgrund günstiger Preise für die Beamer auch ganze Pakete samt Monitoren und anderen passenden Produkten verkaufen können.
Anfang August 2016 startete die Holding über mehreren Fachhandels- und Systemhausverbünden einen Deal mit Software-Distributor Future-X. Nun meldet Synaxon die ersten Erfolge. Die Einführungspreis-Aktionen laufen noch.
Damit Reseller die Unified-Communications-Lösungen gut an Kunden verkaufen können, informiert das Unternehmen sie in neuen Seminaren über den richtigen Umgang mit dem All-IP-Umstieg der Telekom und andere technissche und marktbedingte ...
Der Value Added Reseller Exclusive Networks vertreibt jetzt die Gigamon-Produkte zur „Security Visibiliy“.
Der kalifornische Hersteller soll nicht mehr alle Profite alleine für für sich einheimsen, sagen die asiatischen Zulieferer in einem Statement. Apple nehme 17,2 Prozent Anteil am Smartphone-Markt ein, kassiere aber derzeit 91 Prozent d ...
Eine Vertriebsvereinbarung hängt sich an den Digitalisierungstrend und verteilt dafür das komplette Portfolio von Dokumentenscannern des Herstellers. Der Distributor liefert jetzt aus - und DACH-Key-Account-Manager Roland Kastner hat m ...
Avnet-Händler können mit dem Weiterverkauf der gemeinsamen Plattform ihren Kunden ein komplettes Infrastrukturpaket anbieten. Enthalten sind IBM Storewize, Cisco Nexus und Cisco UCS.
Im Verdrängungswettbewerb der Anbieter von Security-Software lässt sich der britische Anbieter Sophos nicht lumpen und investiert in Marketing und Händlerhilfen.
Unter dem Kürzel WaaS („Workplace as a Service“) bietet der Distributor per Channel nun Arbeitsplätze zur Miete an. Cloud-Marketplace-Leiter Malte Wigger will mit dem Mietmodell gegen mangelnde Hardware-Investitionsbereitschaft ankämpf ...
Der Netzwerkausrüster gibt Neuerungen zum Partnerprogramm bekannt. Matt Hurley, Corrporate VP Global Channels and Field Marketing, beschreibt in einer Blog-Veröffentlichung vor allem, was sich bei den fortgeschritteneren Elite-Partner ...
Der auf Fachhändler für KMUs spezialisierte Distributor ergänzt die Liste der offiziellen Acer-Lieferanten.
Wer seine Produkte in Online-Marktplätzen publiziert, in denen sich andere Händler mit ihren Angeboten ungünstig oder rechtsmissbräuchlich danebenstellen können, muss selbst regelmäßig überprüfen, ob er sein Angebot so stehenlassen kan ...
Der Distributor verlost unter Händlern, die mindestens drei Vertragsabschlüsse machen, Tankgutscheine und eine Drohne.
Die Sicherheitsfirma tourt mit ihrer Partner- und Kundenveranstaltung durch acht Städte und erklärt Trends, Technologien und Strategien.
Statt wie viele über die Elektro-Rücknahmegesetze in den europäischen Ländern zu jammern, hat Mitsubishi überlegt, wie man daraus noch Vorteile ziehen kann. Das Ergebnis ist eine Recycling-Fabrik, die jetzt in den Niederlanden entsteh ...
Wer eines der neuen Scan-Ssteme des Herstellers für mittlere bis große Volumen verkauft, bekommt als Händler im Rahmen eines In-Trade-Programms die volle Erstattungssumme für den Rückkauf eines Altgeräts. Die Inzahlungnahme gilt auch ...
Die Ankündigung der Abschaffung von Software-Echtheitsprüfungen ist kein Grund für Raubkopierer, sich zu freuen: die Lizenz wird nun über die Cloud geprüft.
Die Veranstaltung am 13. und 14. September 2016 soll den notwendigen „Spagat in der Digitalisierung" erklären, den Teilnemern mehr zu möglichen Kombinationslösungen zeigen und Strategien rund um Virtualisierung und Cloud entwickeln hel ...
Obwohl die britischen Aktionäre der Firma um den 25-Euro-Bastel-PC letztlich der höheren Offerte des US-Distributors zustimmten, ist der Firmenkauf noch nicht eingeleitet. Die Schweizer Erstbieter von Investor Dätwyler sehen sich noch ...
SGI, einst als „Silicon Graphics“ mit seinen Workstations der Traum jedes 3D-Grafikers und Filmemachers, geht mit seinem Innovationsportfolio für 275 Millionen Dollar an HPE.
Bert Zeleken soll die Vertriebskanäle des weltweit zeitgrößten Netzwerkausstatters in Deutschland ausbauen und stärken. Durch einen Multi-Channel-Ansatz soll er über das bestehende Partner-Ökosystem hinaus neue Wege zum Verkauf der Jun ...
Der Rechenzentrumsbetreiber und der Cloud-Servicebetreiber bieten künftig gemeinsam eine Backup- und Recoverylösung. Sie soll weitestgehend automatisiert und mit allen virtualisierten und physischen Konfigurationen laufen.
Händler der beiden Technologiepartner im Virtualisierungs- und Security-Umfeld können sich bei den Herstellern darum bewerben, die neue Technik auf Herz und Nieren zu testen.
Was lange währt, wird endlich gut: Der Telefonhersteller kehrt in die Gewinnzone zurück.
Der Manager setzt Partnerprogramme im deutschsprachigen Raum um und will mit hohen Rabatten und guter Händlerweiterbildung den wirtschaftlich positiven Kurs des Unternehmens weiterführen.
Wenn es um die Unterstützung beim Verkauf von Telekommunikationsprodukten geht, legt Eno tatkräftig die Hand an, um Flyer, Messe-Ständer, Poster und mehr für seine Händler zu produzieren. Derzeit neu: Hilfen zum Weiterverkauf des Telek ...
Mehr Service, mehr Marge: IT-Dienstleister Cancom zeigt in Geschäftszahlen, dass die Zukunftsausrichtung stimmt. Die Aktionäre freuen sich über höhere Ausschüttungen.
Während sich Corel mit dem gleichzeitigen Kauf von Mindjet selbst um die Medienaufmerksamkeit für sein neues Malprogramm Painter 2017 brachte, liefern es Distributoren an IT- und Künstlerbedarf-Handel bereits aus.
Der Hersteller der bekannten Antiviren-Engine sieht sich technisch im Bereich der Sicherheit in hybriden Unternehmensnetzen weit vorne. Nun nimmt er Geld und Energien in die Hand, um dies zusammen mit Partnern auch zu kommunizieren.
Mit dem Store „Viveport“ baut der taiwanische Hersteller weltweit ein Ökosystem für Nutzer, Anbieter und Entwickler rund um seine VR-Brille Vive auf.
Nachdem 2014 einige Storagecraft-Mitarbeiter zu einem Wettbewerber abwanderten und sich der Backup- und Restore-Spezialist 2015 neu formierte, ist er 2016 wieder so weit, seinen Umsatz vervielfachen zu wollen.
Gerhard Schulz hatte sich nach 16 Jahren Firmenzugehörigkeit entschieden, den Broadliner zu verlassen. Jetzt gibt er den Grund an: Er sei gebeten worden, im Rahmen einer Ingram-Micro-Neustrukturierung das EMEA-Geschäft aus den USA zu s ...
Bislang hatte das Telekommunikationsunternehmen die Großkunden noch selbst bedient und nur das Consumer-Business per indirektem Vertrieb verkauft. Der Channel soll nun auch das Firmengeschäft anschieben.
Der „Verband 3DDruck“ hat in Berlin seine Arbeit aufgenommen. Er will Interessen rund um dreideimensionales Drucken vertreten.
Über die Gründe seines plötzlichen Ausscheidens wird viel diskutiert, Näheres will er allerdings erst in Kürze auf eine Pressekonfrenz bekanntgeben.
Der Drucklösungsanbieter setzt auf neue Zertifizierungsstufen für seine Reseller und ernennt Werner Metz zum Regional Sales Manager für den deutschsprachigen Raum.
Im Herbst gehen die ersten Lieferroboter des großen Handelskonzerns auf Testreisen. Den Produktvertrieb gründlich verändern werden die elektronischen Liefersklaven vielleicht nicht, doch wenn die Tests erfolgreich sind, könnte dies – l ...
Mit dem „KOM.DAY“ tourt das Unternehmen ab September durch sechs deutsche Städte Die Handelsveranstaltung präsentiert Produkte und Reseller-Konditionen. Angesprochen werden Handelspartner, Partner der Fachhandelskooperation aetka und ...
Der Hersteller tourt mit seiner Produkt- und Wissensvermittlungs-Show für Händler und Systemhäuser durch zehn deutsche Städte.
Die Muttergesellschaft Canon soll B2B-Anbieter sein, das Consumer-Geschäft wird in die Ausgründung „Consumer Imaging Group (CIG)“ umgesetzt.
HP Inc. in Großbritannien musste sich entschuldigen, weil ein Software-Fehler im Shoppingsystem plötzlich Notebooks für 1,58 britische Pfund angeboten hatte. Der Ursprungspreis lag bei 2378 Pfund.
Als dritten Ort in Deutschland, der Service zu Schneiders USV- und Rechenzentrumsprodukten bietet, hat sich der Anbieter Berlin ausgesucht.
Oliver Gürtler, der bisher den Gescäftsbereich Windows verantwortete, leitet ab September 2016 die Business Unit Cloud & Enterprise.
Die Handels- und Systemhausverbünde der Synaxon-Gruppe bieten das Disaster Recovery des Cloud-Anbieters.
Die 10 Händler, die mit Xerox-Produkten die größten Einnahmen generieren, dürfen auf Kosten des Vertriebs ins Fünf-Sterne-Hotel auf der spanischen Ferieninsel.
Der Distributor will weltweit mehr themenorientierte Abteilungen schaffen, um durch die Spezialisierung seine Umsätze zu erhöhen.
Die „TOP 2017 – Die ITK-Messe“ findet am 4. Mai statt.
Das Produkt in Version 1.2 bringt die Funktionen von Corel Painter für die Simulation echter Pinsel und Mal-Unterlagen als Photoshop-Plug-in. An den gut funktionierenden Channel-Strukturen verändert das Unternehmen nichts.
In den nächsten Wochen werden wir jahreszeit- und personalbedingt das Informationspensum etwas herunterschrauben müssen und diejenigen, die trotzdem arbeiten, lediglich mit Kurzmeldungen über Personalien, Handelsaktionen oder wichtig ...