Logitech richtet sich neu aus

Strategie
Logi-Keyboard (Bild Logitech)

Logitech startet mit einer Neuausrichtung den größten Wandel seit seiner Existenzgründung. Für Händler heißt das, dass sie neue Marketingmaterialien nutzen müssen, denn nicht mehr die Technik steht im Vordergrund, sondern das Produktdesign.

Logitech wird Logi (Bild: Logitech)
Logitech im Wandel: Das Logo wird kürzer und bleibt schwarz, aber die Produkte werden bunter (Bild: Logitech).

Da von Technologie inzwischen erwartet wird, dass sie funktioniert, stellt die neue “Logi” (jetzt ohne „tech“ im Namen) das Design in den Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten. Weil das Unternehmen bereits eine starke Position als Technologieanbieter hat, fällt ihm dieser Wandel leichter als manchem Newcomer: Das Vertriebsnetz ist schließlich bereits stabil ausgebaut.

“Das neue Portfolio von Logitech umfasst Produkte, die über PC-Peripheriegeräte hinausgehen und einen festen Platz im täglichen Leben von Verbrauchern haben”, formuliert Logi. Eine “farbenfrohe Ausstattung und ein umgestaltetes Logo” sollen die Neuausrichtung von Logitech versinnbildlichen. Neue Produktkategorien und “alte” ausgewählte Produkte in bestehenden Segmenten erscheinen außerdem ab sofort unter dem neuen Markennamen: Logi verspricht: “Weitere Überraschungen in neuen Produktkategorien werden das Portfolio ergänzen”.

In einem Video, das anmutet wie ein Fernseh-Werbespot für Konsumprodukte, zelebriert Logi(tech) seine Umgestaltung.

Dabei arbeitet der Zubehöranbieter insgeheim schon seit 2013 an der Umgestaltung des 30 Jahre alten Unternehmens. “Kräftige Farben und schlichtes Design werden schon bald die Website von Logitech, soziale Kanäle, Verpackungen und Verkaufsstände zieren”, meldet Logi, und so muss sich manch konservativ “grauer Technikverkäufer” umgewöhnen.

Ein Design-Team unter der Leitung von Alastair Curtis soll klassische Definition von Technikdesign umkrempeln.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen