Also Actebis mit Umsatzrückgang

News

Der ALSO-Actebis Konzern hat im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatzrückgang um sieben Prozent auf EUR 2 869 Mio hinnehmen müssen. Ursache für den Umsatzrückgang waren die allgemeine Kaufzurückhaltung und der Verzicht auf unprofitable Umsätze.

Das EBITDA von EUR 49.4 Mio. lag 10 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Der Konzerngewinn im ersten Semester 2012 stieg gegenüber dem bereinigten Vorjahr um 77 % auf EUR 20.3 Mio. Für 2012 erwartet der Konzern einen Konzerngewinn von EUR 37 – 43 Mio.

Die ALSO Gesellschaften sind erst ab 1. Februar 2011 in den konsolidierten Zahlen des ALSO-Actebis Konzerns enthalten. In 2011 sind zusätzlich Kosten aus der Integration angefallen.

Die rasche ERP-Homogenisierung wurde im ersten Semester 2012 fortgesetzt. Nach Norwegen und Deutschland (2011) wird die gemeinschaftliche SAP-Plattform nun auch seit 1. Juli 2012 in Finnland und in Estland eingesetzt. Dies wird ab 2013 deutliche Kosteneinsparungen ermöglichen.

ALSO-Actebis wird die Zusammenarbeit mit Apple und Samsung vertiefen. Apple und ALSO-Actebis haben im Juni 2012 einen erweiterten Distributionsvertrag abgeschlossen. Hieraus erwartet der Konzern eine bedeutende zusätzliche Umsatz- und Gewinnsteigerung. Mit Samsung wurde ein signifikanter Ausbau der bestehenden Geschäftsbeziehung vereinbart.

Nach der erfolgreichen Integration des Managed Print Services (MPS) Spezialisten Druckerfachmann AG mit Sitz in Berlin erfolgte 2012 in der Schweiz ein nächster Schritt mit der Übernahme der NRS Printing Solutions AG Thun, einem MPS-Unternehmen in der Schweiz. Und durch die Übernahme der Medium GmbH in Düsseldorf wird die Präsenz bei Behörden, Schulen und Bildungseinrichtungen verbessert.

ALSO-Actebis geht davon aus, dass sich der IT-Sektor 2012 leicht negativ entwickelt, wobei das Consumergeschäft schwächer ausfallen dürfte als das Firmengeschäft.

Lesen Sie auch :