NetApp mit neuem Chief Marketing Officer
Anzeige

NetApp mit neuem Chief Marketing Officer

NewsStrategie

Heckart, die damit für alle Aspekte des globalen Marketings verantwortlich ist, berichtet direkt an NetApp President und CEO Tom Georgens. Sie wechselt von der Position des General Manager Marketing der Sparte TV, Video und Musik bei Microsoft herüber. Jay Kidd, der bisherige CMO, ist neuer Senior Vice President für Produktstrategie und Entwicklung der Storage Solutions Group. In dieser Position verantwortet er die strategische Entwicklung des Produktportfolios und die Partnerbeziehungen im Rahmen von Technologie-Allianzen. Ebenfalls unter seiner Leitung stehen die Geschäftsbereiche für NAS, SAN, Datensicherheit und Datenmanagement.

Christine Heckart, Chief Marketing Officer (CMO) bei NetApp

»Christine Heckart wird mit ihrer Marketing- und Kommunikationserfahrung sehr dazu beitragen, die internationale Wahrnehmung des Unternehmens NetApp zu steigern«, glaubt ihr Chef Georgens. »Wir stimmen derzeit unsere Marketingstrategien auf die neuen Möglichkeiten und Wege von IT-Einsatz und Datacenter-Management ab. Es ist eine aufregende Zeit für NetApp, und ich freue mich die Herausforderungen gemeinsam mit Christine Heckart anzunehmen.«

»In den vergangen zwei Jahren hat NetApp mit seiner Markenkampagne die globale Aufmerksamkeit und speziell auch bei strategischen Entscheidern erhöht«, meint Christine Heckart. »Unsere Marke wird von unseren Kunden geschätzt und respektiert, dennoch ist es für unser Wachstum wichtig, neue Kunden zu gewinnen.« In ihrer 21-jährigen Karriere hat die studierte Ökonomin stets eine wichtige Rolle in den Marketing- und Wachstumsstrategien erfolgreicher Technologieunternehmen gespielt, so zum Beispiel als Vice President und CMO of Worldwide Marketing bei Juniper Networks. Heckart ist Autorin von Büchern wie »The Guide to Frame Relay Networking« und Co-Autorin von »ATM for Dummies«. Sie gilt in der Netzwerkbranche als Vordenkerin, wie der neue Arbeitgeber nicht ohne Stolz betont.

Lesen Sie auch :
Anzeige

Schweizer Spezialist für E-Mail-Sicherheit xorlab mit neuem strategischen Channelpartner Prianto in Deutschland

News

Der Schweizer Experte für E-Mail-Sicherheit xorlab hat mit dem zur QBS Technology Group gehörenden, auf Enterprise-Software spezialisierten Value Added Distributoren Prianto mit Sitz in München eine Partnerschaft abgeschlossen. Gemeinsam wollen beide Unternehmen Organisationen effektiver gegen hochentwickelte Phishing-Angriffe schützen und ihnen ein neues Niveau an E-Mail-Sicherheit aus Europa bieten.

Während viele der derzeit eingesetzten Technologien Sicherheitslücken aufweisen und den steigenden Anforderungen moderner Unternehmen nicht gerecht werden, setzt xorlab auf einen innovativen Ansatz: Durch deutlich mehr Kontrolle und Visibilität in der E-Mail-Kommunikation erkennt und blockiert xorlab moderne E-Mail-Angriffe präzise und rechtzeitig – bevor sie Schaden anrichten können.

Stärkung des Channel-Geschäfts in Deutschland

Mit Prianto gewinnt xorlab einen starken und erfahrenen Partner, um insbesondere das Channel-Geschäft in Deutschland gezielt auszubauen. Bereits heute setzen bekannte MSP-Partner in der DACH-Region auf xorlab, meist als integraler Bestandteil ihrer Managed Services und SOC-Lösungen. Gemeinsam mit Prianto will xorlab nun noch aktiver und schneller auf dem Markt bekannt werden.

“Die Partnerschaft mit Prianto wird es uns ermöglichen, xorlabs Mission weiter voranzutreiben: die Cybersicherheit aus Europa für Europa zu stärken und Unternehmen bestmöglich vor modernen Bedrohungen zu schützen”, so Antonio Barresi, CEO bei xorlab. Miro Milos, Director der Prianto Business Unit „Security“ ergänzt: „Wir freuen uns sehr über den Start unserer Zusammenarbeit mit xorlab. Ihre einzigartigen Technologien passen hervorragend zu unserem Portfolio und ermöglichen uns, unseren Partnern maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um das Kapern unternehmensinterner Accounts durch Phishing-Angriffe effektiv zu bekämpfen. Laut einer aktuellen Studie sind kompromittierte Accounts die Ursache von über 80 % der erfolgreichen Cyberangriffe. Mit dieser Partnerschaft setzen wir gemeinsam einen wichtigen Schritt für mehr Sicherheit und Vertrauen in die digitale Kommunikation.“

 

Lesen Sie auch :
Melde dich kostenlos bei Silicon DE an
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.