Der chinesische Technikkonzern vertreibt seine Smartphones nun auch über den Telekommunikationsdistributor.

Der chinesische Technikkonzern vertreibt seine Smartphones nun auch über den Telekommunikationsdistributor.
Der kalifornische Hersteller soll nicht mehr alle Profite alleine für für sich einheimsen, sagen die asiatischen Zulieferer in einem Statement. Apple nehme 17,2 Prozent Anteil am Smartphone-Markt ein, kassiere aber derzeit 91 Prozent d ...
Der Absatz von Smartphones im 1. Quartal 2016 war rückläufig, der von traditionellen Mobiltelefonen ist es ohnehin seit Jahren. 5G verspricht Besserungen für Handel und Hersteller – aber nicht so bald, wie viele es sich wünschen.
Während die Hersteller der in Smartphone verbauten Elektronik schon darüber klagen, ihre ICs für Highend-Smartphones gar nicht mehr loszuwerden, ist der Markt für Mobiltelefone im Westen auch bei Midrange-Geräten auf die geringste Wac ...
Der Genehmigungsantrag des kalifornischen Herstellers, benutzte iPhones für einen billigeren Preis nach Indien zu exportieren, stößt auf Widerstände in der lokalen IT-Branche. Statt „Made in India“ müsse es wohl künftig „Entsorgt in In ...
Der IT-Riese will sich auf Busines-Smartphones konzentrieren. Die bisherigen Lumia-Modelle seien wie bei PCs die bunten iMacs, jetzt kämen aber sozusagen die Server-Modelle.
Das finnische Unternehmen will zurück in den Smartphone-Markt, bestätigt Nokia nun selbst.
Samsung muss sich erneut ener Klage erwehren, diesmal in China wegen unlöschbarer Apps. Was können Händler tun wenn sich auch deutsche Kunden beschweren?
Der Hersteller bietet seine Mobiltelefon-Kollektion nun auch über die Etailer und Retailer wie Conrad, ElectronicPartner, Medimax, Amazon, Otto, Cyberport, Notebooksbilliger oder Computeruniverse an.