Wenn die IT nicht funktioniert, fragen betroffene Mitarbeiter meist zuerst den Help- oder Service-Desk. Proservia Deutschland möchte mit einem “Service Desk as a Service” nun noch agiler auf die wachsenden Anforderungen der Unternehmens-IT eingehen.

Wenn die IT nicht funktioniert, fragen betroffene Mitarbeiter meist zuerst den Help- oder Service-Desk. Proservia Deutschland möchte mit einem “Service Desk as a Service” nun noch agiler auf die wachsenden Anforderungen der Unternehmens-IT eingehen.
Der Anbieter von SAP-Dienstleistungen und Managed Services hat den früheren BT-Manager als obersten Chef für sich gewinnen können.
In der Systemintegratorengruppe übernimmt Haines die wichtige Rolle des Chief Sales Officers. In dieser Position verantwortet er das vertriebsgebundene Unternehmenswachstum.
Das große Systemhaus schloss das Geschäftsjahr 2015 mit einer Umsatzsteigerung von 20 Prozent ab. Die erreichten Etappenziele werden aufgestockt um neue vor allem bei Industrie 4.0 und „Internet of Things“.
Die finalen Geschäftszahlen des IT-Service-Konzerns beweisen, was die Vorhersagen schon erwarten ließen. Der Erfolg bringt nun das Unternehmen dazu, selbst nach den USA gehen zu wollen statt nur über Partner dort vertreten zu sein.
Der Großkunde verschiedener Anbieter richtet sich weiter zum „ganzheitlichen“ Lösungsanbieter aus. Nachdem 2015 ein neuer neue Software-Vertrieb seine Arbeit aufnahm, wird dieser nun in Solution Teams überführt: Aus einzelnen Software-Vertriebsmitarbeitern werden Teams.
Wipro schluckt Cellent und will dadurch seine Präsenz im deutchsprachigen Markt stärken.