Press release

Xsolla weitet Zahlungsdienste durch Unterstützung von FPX, K PLUS, AIS, Indosat und MerPay in Asien aus

0
Präsentiert von Businesswire

Xsolla ist global tätig und unterstützt Entwickler bei der Markteinführung, der Vermarktung und der Monetarisierung ihrer Spiele. Heute gab das Unternehmen bekannt, dass es seine Zahlungsdienste in Südostasien deutlich ausweiten wird, um im weltweit am schnellsten wachsenden Markt seine Präsenz zu stärken. Über Xsolla Pay Station werden ShopeePay in Malaysia, Singapur und Thailand, FPX in Malaysia, K PLUS und AIS in Thailand, Indosat in Indonesien und MerPay in Japan eingeführt. So können Entwickler und Publisher Spielern in Asien mehr zuverlässige regionale Zahlungsmethoden anbieten, was die Conversions steigert und Interaktionen langfristig fördert.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250814256622/de/

(Graphic: Xsolla)

(Graphic: Xsolla)

Der Markt für Spiele wächst in Asien sehr schnell. Der Markt für Gaming-Content in in der Region Asien-Pazifik wird Prognosen zufolge bis 2025 die Marke von $70 Milliarden überschreiten. Mobiles Gaming macht dabei mehr als 60 % des gesamten Umsatzes mit Spielen in dieser Region aus , was das explosive Wachstum und die dominante Rolle von mobilen Anwendungen in Asien’s Gaming-Markt unterstreicht. Über den Erfolg in diesem hochgradig lokalisierten Mobile-First-Markt entscheidet der Grad der kulturellen Anpassung, besonders am Checkout. Die Spieler erwarten einen nahtlosen Übergang zu den Games und bei der Bezahlung sind populäre digitale Wallets, Banküberweisung oder Carrier-Überweisung mehr gefragt als internationale Kreditkarten.

Dies sind die wichtigsten Vorteile der Verbreitung von Zahlungsdiensten in Asien:

  • Vertrauenswürdige lokale Zahlungsdienste mit hoher Reichweite : Xsolla Pay Station unterstützt nun ShopeePay (dominant in Malaysia und Singapur im E-Commerce), FPX (wird von 90 % der Verbraucher in Malaysia genutzt), K PLUS (Thailand’s Top mobile Banking App mit 22,8 Mio Nutzern), AIS (Thailand’s #2 mobiler Carrier mit 44 Mio Nutzern), Indosat (Indonesien’s wichtigster Anbieter für Rechnungsstellung von Carriern) und MerPay (eine japanische E-Wallet mit 16,8 Mio Nutzern). Diese verknüpften Dienste sind in ihrer jeweiligen Region dominant und genießen das Vertrauen von asiatischen Nutzern.

  • Lokalisierter Checkout in jeweiliger Muttersprache : Die Checkout-Flows sind komplett lokalisiert und bieten den Spielern einen auf ihr Land zugeschnittenen Sprach-Support, sodass der Bezahlvorgang intuitiv und nahtlos erscheint.

  • Mobile-First, Wallet-optimierte Flows : Der Zahlungsvorgang ist dem Verhalten von mobilen Nutzern angepasst. Unterstützt werden QR-Codes, Banking Apps und Bezahlung über den Carrier ohne Weiterleitungen oder unnötige Unterbrechungen.

  • Zugang zu mehr als 1,5 Milliarden Spielern in einem rasant wachsenden Markt : Südostasien wird Prognosen zufolge 2028 mehr als 332 Millionen Spieler aufweisen. Dabei machen mobile Anwendungen 60 % des Umsatzes aus. Deshalb ist die Lokalisierung von Zahlungsvorgängen für Reichweite und Monetarisierung entscheidend.

  • Mehr Conversions und geringere Abbruchraten : Bekannte Zahlungsoptionen und ein Checkout in der Muttersprache verringern das Abbruchrisiko und steigern die Rate an erfolgreichen Transaktionen, besonders bei Nutzern, die kein Bankkonto haben, und sich auf Wallets und Bezahlung über Telekomanbieter verlassen.

„Asien ist nach wie vor führend, wenn es um Gaming geht. Das gilt besonders für mobile Anwendungen,” sagte Chris Hewish, President bei Xsolla. „Um in dieser Region Erfolg zu haben, müssen Entwickler die Spieler direkt auf ihren Geräten abholen und zwar in ihrer Sprache und mit den von ihnen bevorzugten Zahlungsmethoden. Das wird unterstützt von der Tatsache, dass asiatische Gamer digitale Wallets als Zahlungsmethode bevorzugen, 75 % zahlen auf diesem Weg. Mit unserer Expansion helfen wir Entwicklern, Interesse in die Tat umzusetzen und in Asien Erfahrungen zu sammeln.”

Damit baut Xsolla seine Reichweite und die bestehende Infrastruktur aus und stärkt seine Position als Partner von Entwicklern, die nach Asien expandieren möchten. Mit Pay Station’s neuen lokalisierten Methoden können Entwickler den Checkout reibungsloser und schneller gestalten, was sich mit dem Verhalten von Nutzern in den wichtigsten Tigermärkten deckt.

Entwickler und Publisher, die ihre Reichweite ausdehnen und ihre Conversions in Asien steigern möchten, können diese Zahlungsmethoden direkt über die Xsolla Play Station aktivieren.

Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://publisher.xsolla.com/

Eine komplette Liste der Erweiterungen und Entwicklertools finden Sie hier: xsolla.pro/rws25paymentsinasia

Über Xsolla

Xsolla ist ein globales Handelsunternehmen mit robusten Tools und Dienstleistungen, die Entwicklern helfen, die Herausforderungen der Videospielbranche zu meistern. Von Indie- bis hin zu AAA-Unternehmen arbeiten viele Firmen mit Xsolla zusammen, um ihre Spiele zu finanzieren, zu vertreiben, zu vermarkten und zu monetarisieren. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass Videospiele eine große Zukunft haben, hat sich Xsolla der Mission verschrieben, Chancen zusammenzubringen und Entwicklern kontinuierlich neue Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Xsolla hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, und ist als Merchant of Record tätig. Das Unternehmen hat bereits über 1.500 Spieleentwicklern dabei geholfen, mehr Spieler zu erreichen und ihr Geschäft weltweit auszubauen. Mit mehr Wegen zum Gewinn und mehr Möglichkeiten zum Erfolg haben Entwickler alles, was sie brauchen, um das Spiel zu genießen.

Weitere Informationen finden Sie unter xsolla.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.