Press release

Seoul Semiconductor: Einheitliches Patentgericht ordnet Rückruf von Produkten an, die wesentliche Micro-LED-Patente verletzen

0
Präsentiert von Businesswire

Seoul Semiconductor Co., Ltd. (KOSDAQ: 046890), ein weltweit führender Innovator von LED-Produkten und -Technologien, gab bekannt, dass die Pariser Kammer des Einheitlichen Patentgerichts (UPC), das für 18 europäische Länder zuständig ist, ein Urteil gefällt hat, wonach Laser Components SAS ein Kernpatent für optische Halbleiter der Tochtergesellschaft von Seoul Semiconductor verletzt hat.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250428674671/de/

Vergleich der Strukturen: Herkömmliche LED vs. LED der 2. Generation (Bild: Seoul Semiconductor)

Vergleich der Strukturen: Herkömmliche LED vs. LED der 2. Generation (Bild: Seoul Semiconductor)

Das Gericht ordnete ein sofortiges Verkaufsverbot sowie den Rückruf und die Vernichtung der verletzenden Produkte an.

Diese Entscheidung ist der zweite Sieg von Seoul vor dem UPC nach dem Urteil vom Oktober 2024, mit dem der Verkauf von Produkten, die die Patente von Seoul in acht Ländern verletzen, verboten wurde – eine Premiere in der LED-Branche.

Laser Components ist ein globaler Händler, der elektronische Komponenten in den USA, Europa und Kanada vertreibt. Das Unternehmen verkaufte Produkte, die die WICOP-Technologie von Seoul verletzten, eine drahtlose und robuste Struktur, die für Micro-LED-Anwendungen unerlässlich ist.

Die WICOP-Technologie von Seoul ist die weltweit erste Technologie, die die strukturellen Einschränkungen der herkömmlichen LED-Fertigung überwindet. Im Gegensatz zu Siliziumhalbleitern, die in KI-Speichern verwendet werden, bestehen LEDs aus Verbundwerkstoffen wie Gallium und Indium, die eine vertikale Ausrichtung der positiven und negativen Elektroden sowie Drähte zur Verbindung der Elektroden erfordern. Seoul Semiconductor hat dieses Problem als erstes Unternehmen gelöst, indem es seine „No-Wire“-Technologie entwickelt hat, die Elektroden ohne Drähte direkt miteinander verbindet.

Diese Innovation verbessert die Lichtausbeute und bietet eine starke, langlebige Struktur, die Hitze und Feuchtigkeit widersteht und damit einen neuen Maßstab für optische Halbleiter setzt.

Heute wird die WICOP-Technologie in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, die Miniaturisierung und hohe Leistung erfordern, darunter Micro-LEDs, Automobil-Scheinwerfer, Smartphone-Blitze und Hintergrundbeleuchtungen. Ihre kompakte und dennoch robuste Struktur hat auch den Einsatz in fortschrittlichen Verpackungsprodukten beschleunigt.

Mit über 30 Jahren ausschließlicher Konzentration auf optische Halbleiter hat Seoul ein umfangreiches Portfolio von rund 18.000 Patenten weltweit aufgebaut. Laut dem Bericht von Omdia für 2023 ist Seoul Semiconductor weltweit die Nummer 1 in den Segmenten UV-LED und LCD-Hintergrundbeleuchtung und insgesamt die Nummer 3 in der LED-Branche.

Chung Hoon Lee, Gründer und CEO von Seoul, sagte: „Es mag Ungerechtigkeiten bei der Geburt geben, aber die Chancen im Leben sollten fair sein.“ Er fügte hinzu: „Ich glaube, dass das Patentsystem jungen Innovatoren und Unternehmen Hoffnung gibt, Innovationen fördert und die Welt nach und nach zu einem besseren Ort macht.“

Über Seoul Semiconductor

Seoul Semiconductor ist das drittgrößte globale Optoelektronikunternehmen (LED) und seit über 30 Jahren auf LED-Technologie spezialisiert. Mit der Vision „Die Welt durch Licht sauber, gesund und schön zu machen“ führt Seoul Semiconductor ein neues Lichtparadigma in verschiedenen Branchen ein, darunter Beleuchtung, Automobil, IT (z. B. Hintergrundbeleuchtung) und seine Tochtergesellschaft Seoul Viosys, die sich auf MicroLED, UV, Sensoren und Datacomm (SD) spezialisiert hat.

Zu den bahnbrechenden Technologien, die von Seoul Semiconductor entwickelt wurden, gehören die weltweit erste innovative drahtlose LED-Technologie WICOP , die LED SunLike, die das natürliche Sonnenlichtspektrum nachbildet, die Hochspannungs-LED Acrich, die ultrahelle nPola-LED (10-mal heller als herkömmliche LEDs), die RGB-Ein-Chip-MicroLED WICOP Pixel und die UV-Sterilisationstechnologie Violeds.

Seoul Semiconductor verfügt über ein beeindruckendes Portfolio von über 18.000 Patenten und hat in den letzten 20 Jahren über 100 Patentstreitigkeiten in 8 Ländern gewonnen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass das Patentsystem jungen Menschen Hoffnung gibt und als Grundlage für den Aufbau einer besseren Welt dient, und engagiert sich daher aktiv für den Schutz geistigen Eigentums. Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website ( www.seoulsemicon.com oder www.seoulviosys.com ) und auf unseren Social-Media-Kanälen ( LinkedIn ).

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.