Press release

Interactive Brokers führt Connections Tool für intelligentere Anlageentscheidungen ein

0
Präsentiert von Businesswire

Interactive Brokers (Nasdaq: IBKR), ein automatisierter globaler elektronischer Broker, gab heute die Einführung von Connections bekannt, einem leistungsstarken neuen Tool, das Anlegern dabei hilft, Handelsideen zu entdecken und Anlagechancen zu bewerten, indem es miteinander verbundene Anlageideen auf dem globalen Markt hervorhebt. Connections ist direkt in die IBKR-Plattform integriert und ermöglicht es Benutzern, verwandte Aktien, ETFs, Optionen, Wirtschaftsindikatoren und andere Produkte von einem zentralen Ort aus zu erkunden.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250820658377/de/

Connections - quote of NVDA with related companies and products.

Connections – quote of NVDA with related companies and products.

Da Interactive Brokers Zugang zu einer der umfangreichsten Auswahlen an globalen Produkten der Branche bietet, kann Connections eine breite Palette verwandter Produkte anzeigen. Durch die Kombination von assetübergreifenden Erkenntnissen aus Aktien, Optionen, Futures, Anleihen, Prognosekontrakten, Themen und mehr aus 160 Märkten hilft Connections Anlegern, Zusammenhänge zu entdecken, die sonst möglicherweise unbemerkt bleiben würden.

„Kunden von Interactive Brokers können über eine einzige integrierte Plattform auf Aktien, Optionen, Futures, Devisen, Anleihen, Fonds und mehr in 160 globalen Märkten zugreifen“, sagte Milan Galik, Chief Executive Officer von Interactive Brokers. „Diese Breite ist das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit zur Erweiterung unseres Produktangebots und unserer geografischen Reichweite und macht Connections erst möglich. Durch die Zusammenführung all dieser Elemente hilft Connections unseren Kunden, Möglichkeiten zu entdecken, die andere Plattformen einfach nicht bieten können.“

Die Connections-Funktion umfasst Daten zu vergleichbaren Unternehmen, Themen, Prognoseverträgen in Verbindung mit Wirtschaftsindikatoren wie Baubeginnen und Zinssätzen, ETFs, Optionen, Futures, Anleihen und Handelsstrategien. Damit erhalten Anleger ein umfassendes und flexibles Instrumentarium, um neue Chancen zu entdecken, Risiken zu steuern oder Ideen zu einer bestimmten Aktie oder einem bestimmten Thema zu entwickeln.

Anwendungsfälle aus der Praxis:

  • Ein Nutzer, der ein bekanntes Technologieunternehmen analysiert, kann weniger bekannte Wettbewerber im Bereich Cloud-Speicher entdecken und das Thema Cloud Computing erkunden, um andere verwandte Namen innerhalb dieser Branche anzuzeigen.

  • Ein Anleger mit einer Long-Position in einem großen Wohnungsbauunternehmen kann Forecast Contracts im Zusammenhang mit dem Verkauf neuer Wohnungen prüfen oder Optionsstrategien betrachten, mit denen sich das Risiko von Schwankungen der Wohnungsmarktdaten reduzieren lässt.

  • Bei neuen Themen wie der Kohlenstoffabscheidung können Nutzer über ETFs, Einnahmequellen oder makroökonomische Faktoren Unternehmen identifizieren, die mit diesem Thema in Verbindung stehen, und so neue Ideen und Erkenntnisse gewinnen, die auf den ersten Blick vielleicht nicht offensichtlich sind.

Mit dem Connections-Tool können Investoren:

  • Alle verbundenen Instrumente und Strategien in einer Ansicht analysieren

  • verwandte Unternehmen, thematische Trends, Prognoseverträge und branchenorientierte ETFs sowie andere handelbare Instrumente wie Futures, Optionen und Anleihen entdecken

  • Unternehmen und Leistungen über Marktthemen und Sektoren hinweg vergleichen

  • Möglichkeiten zur Absicherung, Diversifizierung oder Ausweitung des Engagements unter Berücksichtigung eines breiteren Marktkontextes identifizieren

Zusätzlich zu Connections bietet Interactive Brokers eine umfassende Palette an Recherchetools, darunter globale Bewertungsvergleiche, Stimmungsanalysen, Anleihe-Screenings und Einblicke in Wertpapierleihgeschäfte, die Anlegern dabei helfen sollen, Chancen über Märkte, Anlageklassen und Anlagestile hinweg zu entdecken.

Weitere Informationen zum Connections-Tool finden Sie unter:

USA und Länder, die von IB LLC bedient werden: Connections

Kanada: Connections

Vereinigtes Königreich: Connections

Europa: Connections

Australien: Connections

Hongkong: Connections

Singapur: Connections

Indien: Connections

Japan: Connections

Die Produktverfügbarkeit kann je nach Wohnsitzland und Interactive Brokers-Partner variieren.

Die am besten informierten Anleger wählen Interactive Brokers

Über Interactive Brokers Group, Inc.:

Die Tochtergesellschaften der Interactive Brokers Group bieten Kunden weltweit über eine einzige einheitliche Plattform rund um die Uhr die automatisierte Ausführung von Handelsgeschäften und die Verwahrung von Wertpapieren, Rohstoffen, Devisen und Terminkontrakten auf über 160 Märkten in zahlreichen Ländern und Währungen an. Wir bedienen Einzelanleger, Hedge-Fonds, Eigenhandelsgruppen, Finanzberater und Introducing Broker. Dank unserer vier Jahrzehnte währenden Konzentration auf Technologie und Automatisierung können wir unseren Kunden eine einzigartig ausgeklügelte Plattform zur Verwaltung ihrer Anlageportfolios bieten. Wir sind bestrebt, unseren Kunden vorteilhafte Ausführungspreise, Handels-, Risiko- und Portfoliomanagement-Tools, Research-Einrichtungen und Anlageprodukte zu niedrigen oder gar keinen Kosten zur Verfügung zu stellen und sie so in die Lage zu versetzen, hervorragende Renditen zu erzielen. Interactive Brokers hat sich kontinuierlich Anerkennung als Top-Broker erworben und zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen von angesehenen Branchenquellen wie Barron’s, Investopedia, Stockbrokers.com und vielen anderen erhalten.

Folgen Sie Interactive Brokers auf Social Media:

USA und die Welt (außer Europa): Facebook, Instagram, LinkedIn, X, YouTube, TikTok

UK und Europa: Facebook, Instagram, X, TikTok

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.