Press release

IAA Mobility 2025: Samsung Display baut seine Führungsposition im Bereich Automotive-OLED weiter aus

0
Präsentiert von Businesswire

Samsung Display beschleunigt den Ausbau seines Automotive-Geschäfts, einem der strategischen Wachstumsmotoren der nächsten Generation, durch die Erweiterung seines Automotive-OLED-Portfolios und die Erschließung neuer Kundensegmente.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250908082240/de/

Samsung Display Expands OLED Leadership into Mobility at IAA MOBILITY 2025

Samsung Display Expands OLED Leadership into Mobility at IAA MOBILITY 2025

Als einziger Display-Panel-Hersteller nimmt das Unternehmen an der IAA MOBILITY 2025 teilnehmen – der weltweit größten Mobilitätsmesse, die vom 9. bis 14. September in München stattfindet. Auf der Messe präsentiert Samsung Display eine breite Palette innovativer Technologien und kundenorientierter Display-Lösungen, die einen Ausblick auf die Zukunft der Mobilität geben.

Mit der Messepräsenz unterstreicht Samsung Display nicht nur die Vorteile der OLED-Technologie für mehr Sicherheit beim Fahren und erstklassige Unterhaltung im Auto, sondern demonstriert auch das Potenzial und die Vision von OLED als Schlüsselkomponente der Mobilität von morgen.

OLED: Schlüssel für sicheres und stilvolles autonomes Fahren

Samsung Display stellt ein neues „Digital Cockpit”-Konzept für künftige autonome Fahrzeuge vor, bei dem OLED-Displays an sämtlichen Touchpoints für Fahrer und Passagiere integriert sind.

Am Fahrersitz fungiert ein 10,25-Zoll-Cluster-Display während der Fahrt als Informationstafel und verschwindet beim Parken elegant unter dem Armaturenbrett. Dieses bewegliche OLED liefert nicht nur essenzielle Fahrinformationen, sondern wertet durch seine platzsparende Designlösung auch die Innenraumästhetik auf.

Für Beifahrer erstreckt sich eine 34-Zoll-Anzeige vom Center Information Display (CID) bis zum Passenger Information Display (PID) über das gesamte Armaturenbrett. Diese kombiniert zwei OLED-Panels (14,5 Zoll und 13,8 Zoll) mittels Multi-Lamination-Technologie. Der Bildschirm kann sowohl als einheitliches Display genutzt werden als auch auf jeder Seite separate Inhalte anzeigen und bietet damit vielseitige Funktionen für Fahrer und Beifahrer.

Ein 14,4-Zoll „Flexible L”-Display – ein flexibles, L-förmiges OLED – ist in der Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer positioniert. Der L-förmige, gebogene Bildschirm ermöglicht die intuitive Steuerung häufig genutzter Funktionen wie Klimaregelung und Fahrzeugeinstellungen. Dank der Flexibilität und des gebogenen Designs von OLED verbessert dieses Display sowohl Benutzerfreundlichkeit als auch Ästhetik des Innenraumdesigns.

Mit neuen Rear Seat Entertainment (RSE) Optionen trägt Samsung Display der sich wandelnden Rolle des Autos als persönlichem Raum Rechnung. Gezeigt werden ein rundes 9,4-Zoll-Display und ein 30-Zoll-Dachhimmel-OLED-Display. Letzteres verfügt über ein Seitenverhältnis von 32:9, wobei die seitlichen Bereiche Informationen wie Innenraumtemperatur, Uhrzeit und verbleibende Distanz anzeigen, während der große Mittelbereichimmersives Entertainment bietet.

Samsung Display betont nicht nur die Design-Skalierbarkeit von Automotive-OLED sondern auch intelligente Technologielösungen zur Verbesserung der Fahrsicherheit. Hervorzuheben ist hier besonders das PID mit der proprietären Technologie Flex Magic Pixel™ (FMP) – entwickelt und patentiert von Samsung Display– die die Sichtbarkeit von Bildschirminhalten aus seitlichen Blickwinkeln begrenzt. Dadurch wird sichergestellt, dass Inhalte für Passagiere sichtbar sind, ohne den Fahrer abzulenken. Durch KI-Integration kann das Fahrzeug die FMP-Einstellungen dabei automatisch an autonomes oder manuelles Fahren anpassen.

OLED vs. Mini-LED: Direktvergleich zeigt die Überlegenheit von OLED

Unter dem Motto „Upgrade to OLED” vergleicht Samsung Display seine Automotive-OLEDs direkt mit Mini-LED – einer LCD-Variante – um Vorteile bezüglich Design und Bildqualität hervorzuheben.

Drei Fahrersitz-Mockups werden nebeneinander ausgestellt: Eines mit einem herkömmlichen rechteckigen Mini-LED-Cluster, eines mit OLED-Cluster mit abgerundeten Kanten passend zur Lenkrad-Form, und eines mit gekrümmtem (500R) OLED-Cluster, das den Fahrer umgibt und so für ein noch intensiveres Erlebnis sorgt.

Da keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist, sind OLED-Panels von Natur aus dünner und lassen sich zu Kreisen, asymmetrischen Rechtecken oder anderen nicht-standardisierten Formen gestalten. Samsung Displays Rigid-OLEDs unterstützen zudem gebogene Designs mit verschiedenen Krümmungsradien und eröffnen damit erweiterte Möglichkeiten für die Innenraumgestaltung.

Auch bei der Bildqualität bietet OLED entscheidende Vorteile für sicheres Fahren im Vergleich zu Mini-LED. Auf der IAA MOBILITY 2025 demonstriert Samsung Display die überlegende Sichtbarkeit von OLED im Freien, auch bei starker Sonneneinstrahlung, sowie Kontrastverhältnis und echte Schwarztöne, die eine klare Objekterkennung bei Nachtfahrten ermöglichen – alles im direkten Vergleich zu Mini-LEDs.

Rigid-OLED-Plattform für Individualisierung und Kosteneffizienz

Samsung Display führt seine neue Rigid-OLED-basierte Off-The-Shelf (OTS)-Lösungsplattform ein, die standardisierte Produkte in sieben Größen von 7 bis 17 Zoll umfasst, um schneller auf Kundenanforderungen reagieren zu können.

Durch das Angebot vordefinierter Optionen können Kunden wie Automobilhersteller und Komponenten-/Elektronikzulieferer Module bedarfsgerecht kombinieren und so Zeit und Kosten in der Produktplanung und Entwicklung reduzieren. Gleichzeitig ermöglicht dies Samsung Display eine schnellere Lieferung von Panels als bei traditionellen, rein kundenspezifischen Entwicklungsabläufen – bei insgesamt geringeren Kosten.

Samsung Display präsentiert außerdem ein wandmontiertes Display mit automatisiertem Schienensystem, bei dem Panels verschiedener Größen – jedes mit eigener Funktion – in Echtzeit getrennt und zusammengeführt werden, um „Multi-Lamination“ zu demonstrieren. Diese Technologie verbindet mehrere kleine bis mittelgroße Panels zu einem einzigen großen Bildschirm und bietet ein nahtloses Seherlebnis.

Ein Sprecher von Samsung Display kommentiert: „Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach großen, einzigartig geformten in-Car-Displays, wie „CID to PID“ oder „Cluster to CID“. Durch die Kombination von Rigid-OLED mit Multi-Lamination können wir diese Konfigurationen zu wettbewerbsfähigeren Preisen anbieten.“

Design-Kooperation mit Alban Lerailler zur Visualisierung künftiger Mobilität

In Zusammenarbeit mit dem renommierten französischen Designer und Künstler Alban Lerailler präsentiert Samsung Display zudem ein konzeptionelles Innenraumdesign für die Mobilität der Zukunft. Die Visualisierung zeigt verschiedene Freeform-OLED-Anwendungen wie faltbare und dehnbare Displays.

Leraillers Konzept für ein autonomes Fahrzeug umfasst ein V-förmiges, ausklappbares Dachhimmel-Display, das von beiden Fahrzeugseiten sichtbar ist, ein ausziehbares CID mit rollbarer OLED-Technologie und mehrere L- und G-förmig gebogene Displays, die sich nahtlos in die abgerundeten Sitze des Autos integrieren und so eine luxuriösere, futuristische Ästhetik schaffen.

Mehrere dieser Freeform-OLED-Prototypen werden ausgestellt, darunter ein rollbares CID, ein flexibles L-, ein ausklappbares Dach-RSE-Display und ein Flex-In-Out-Modell, das sich sowohl nach innen als auch nach außen falten lässt –konzipiert, um die Fantasie der IAA MOBILITY 2025-Besucher anzuregen.

Debüt von DRIVE™, der Automotive-OLED-Marke von Samsung Display

Samsung Display launcht auf der diesjährigen IAA MOBILITY offiziell DRIVE™, die neue Marke für Automotive-OLED. DRIVE™ verkörpert das Bestreben des Unternehmens, das Automotive-Geschäft – getragen von differenzierter OLED-Technologie – zu einem Wachstumsmotor der nächsten Generation für die Display-Industrie zu entwickeln.

Der Markenname umfasst fünf zentrale Wertesäulen von Samsung Displays Automotive-OLED-Technologie: Design Differentiation, Robust Reliability, Intelligent Safety, Visual Excellence und Expanded & Extendable – DRIVE™. Am Eingang des Messestands installiert Samsung Display eine große OLED-Videowand aus drei 65-Zoll-OLEDs, um die neue Marke vorzustellen.

„Fahrzeuge entwickeln sich immer mehr zu Software-Defined Vehicles (SDVs) und OLED ist dabei die optimale Display-Technologie für die digitale Plattform der Mobilität der Zukunft“, sagt Joohyung Lee, Executive Vice President und Head of Mobile Display Business bei Samsung Display. „Auf der IAA MOBILITY 2025 treffen wir uns mit globalen Kunden, um DRIVE™ vorzustellen und ihnen ein tieferes Verständnis für die Stabilität und den differenzierten Wert der Samsung OLEDs zu vermitteln. Mit unserer unübertroffenen Fertigungskompetenz werden wir den Automotive-OLED-Markt weiterhin anführen.“

Über Samsung Display

Samsung Display Co., Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Display-Lösungen. Das Unternehmen diversifiziert seine Display-Märkte nicht nur auf Smartphones, Fernseher, Laptops und Monitore, sondern auch auf Smartwatches, VR, Spielekonsolen und Automobilanwendungen. Darüber hinaus unterhält es enge Partnerschaften mit einer Vielzahl globaler Hersteller.

Samsung Display hat seinen Hauptsitz in Südkorea und verfügt über eine Reihe von Großanlagen, Produktionsstätten in Vietnam, China und Indien sowie Vertriebsniederlassungen in sechs Ländern weltweit. Samsung Display ist bekannt für seine Innovationen und führend auf dem Display-Markt. Das Unternehmen hat die weltweit erste Massenproduktion von OLED- und QD-OLED-Displays ermöglicht und arbeitet an der Entwicklung von Technologien der nächsten Generation, wie beispielsweise verschiebbaren, rollbaren und dehnbaren Panels, um den Verbrauchern außergewöhnliche Erlebnisse und unendliche Möglichkeiten zu bieten.

Samsung Display legt bei der gesamten Produktfertigung großen Wert auf ökologische und soziale Aspekte. Das Unternehmen wird sich weiter zu einer nachhaltigen Organisation entwickeln, die sich für umweltfreundliche Produkte einsetzt, die zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.samsungdisplay.com oder http://global.samsungdisplay.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.