IQM Quantum Computers, ein weltweit führender Anbieter von supraleitenden Quantencomputern, hat bekannt gegeben, dass es seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Südkorea im Juni 2025 ausbauen wird, nachdem das erste Quantensystem an der Chungbuk National University (CBNU) installiert wurde.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250513624538/de/

From left to right: Ben Lee and Mikko Välimäki of IQM Quantum Computers, Professor Kim Kiwoong of Chungbuk National University, Jyri Järviaho, Ambassador of Finland to South Korea, Jaana Tuomi, of Enter Espoo, Guensuk Ko of CBIST
Das Büro in Seoul unterstreicht das Engagement von IQM für die Zusammenarbeit mit Forschungs- und akademischen Einrichtungen, Hochleistungsrechenzentren (HPC) und Unternehmen zur Weiterentwicklung der Quantentechnologie. Außerdem unterstützt es Südkorea beim Aufbau eines dynamischen Quantenökosystems und bei der Erreichung der Ziele seiner nationalen Quantenstrategie.
Im Rahmen der Expansion hat IQM Youngsim Kim zur Country Managerin für Südkorea ernannt. „Wir freuen uns sehr, Youngsim bei uns begrüßen zu dürfen. Mit ihrem umfangreichen Wissen im Bereich Quanten, ihrer Führungserfahrung und ihrer regionalen Expertise sind wir zuversichtlich, dass sie unser Wachstum und unsere strategischen Initiativen in Korea vorantreiben wird“, sagte Mikko Välimäki, Co-CEO von IQM Quantum Computers.
Kim verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in verschiedenen Branchen und kann Erfolge in den Bereichen Vertrieb, Geschäftstransformationen und -veränderungen sowie Personalführung vorweisen.
„Ich bin besonders beeindruckt von IQMs innovativem Technologieansatz und der strategischen Ausrichtung auf die globale Expansion. Ich freue mich darauf, durch die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten und die Unterstützung unserer Kunden zum Wachstum des Unternehmens beizutragen“, erklärte sie.
Diese Expansion baut auf der Lieferung von IQM Spark auf, einem 5-Qubit-Supraleitungs-Quantencomputer für den lokalen Einsatz an der Chungbuk National University, der für das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein bei der Bereitstellung des Systems innerhalb von nur vier Monaten darstellt.
Cho Young-chul, Leiter der Stiftung für Industrie-Hochschul-Kooperation der Chungbuk National University, sagte: „Wir hoffen, dass dies als Brückenkopf dienen wird, um die Wettbewerbsfähigkeit zukünftiger Industrien durch praktische Forschung und Entwicklung sowie die Verbreitung akademischer Ergebnisse mithilfe von Quantencomputern zu stärken.“ Er fügte hinzu: „Wir werden Quantencomputing in verschiedene Bereiche integrieren, um die Entwicklung talentierter Menschen und die führende Entwicklung der Quantenindustrie in Chungbuk zu unterstützen.“
„Diese neueste Bereitstellung und die rekordverdächtige Vorlaufzeit festigen unsere Rolle als weltweit führendes Unternehmen bei der Beschleunigung der Einführung von Quantencomputern, indem wir Quantencomputer für Forscher und Studenten weltweit offener, zugänglicher und praktischer machen“, fügte Välimäki hinzu.
Über IQM Quantum Computers:
IQM ist ein weltweit führender Anbieter von supraleitenden Quantencomputern. IQM bietet sowohl lokale Full-Stack-Quantencomputer als auch eine Cloud-Plattform für den Zugriff auf seine Computer. Zu den Kunden von IQM zählen führende Hochleistungsrechenzentren, Forschungslabore, Universitäten und Unternehmen, die uneingeschränkten Zugriff auf die Software und Hardware von IQM haben. IQM beschäftigt über 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Finnland sowie Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Polen, Spanien, Singapur, Südkorea und den Vereinigten Staaten.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250513624538/de/