Press release

Capvidia führt MBD für Lieferanten mit browserbasierten, von Menschen lesbaren 3D-Modellen ein, die mit QIF/STEP verknüpft sind

0
Präsentiert von Businesswire

Capvidia, ein Weltmarktführer im Bereich Software für modellbasierte Definition („Model-Based Definition“, MBD) und modellbasierte Unternehmen („Model-Based Enterprise“, MBE), hat einen bedeutenden Meilenstein für MBDVidia bekannt gegeben: mit QIF und STEP AP242 synchronisierte, von Menschen lesbare 3D-HTML-Modelle. Dies führt zu einer OEM-MBD, die Lieferanten überall und auch ohne CAD nutzen können.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250818689405/de/

Capvidia brings MBD for Suppliers with browser-based 3D human-viewable models linked to QIF/STEP

Capvidia brings MBD for Suppliers with browser-based 3D human-viewable models linked to QIF/STEP

Das funktioniert so:

MBDVidia veröffentlicht auf Standards basierende QIF/STEP aus nativen CAD (Creo, CATIA, SOLIDWORKS, Autodesk usw.) und generiert dann eine verknüpfte HTML-Ansicht (und eine PDF-Datei). Das interaktive 3D-Modell und die PMI lassen sich mit jedem Browser öffnen und stellen so für Beschaffung, Fertigung, Qualitätssicherung und Produktion eine einheitliche, verbindliche Ansicht in einem benutzerfreundlichen Format zur Verfügung.

Warum das für Lieferanten von Bedeutung ist:

  1. Es werden keine CAD-Lizenzen benötigt: Die interaktiven 3D + PMI können in jedem modernen Browser geöffnet werden.

  2. Schnellere Angebotsanfragen: Sehen Sie sich Funktionen, GD&T und Toleranzen in 3D an, um Angebote korrekt zu erstellen.

  3. Weniger Fehler: Die Ansicht ist mit QIF/STEP und nativem CAD verknüpft — der Intent bleibt unverfälscht erhalten.

  4. Durchklicken der Merkmalsliste: Wechseln Sie von jedem Merkmal direkt zum entsprechenden PMI im Modell.

  5. Produktionsfreundlich: Zoomen, Ausschnitte anzeigen, PMI filtern; auf Tabletts oder Kiosksystemen ausführen.

  6. Bereit für die Qualitätssicherung: Verknüpfte QIF beschleunigen FAI/PPAP und ermöglichen eine auditfähige Rückverfolgbarkeit.

  7. Transparente Änderungen: Die Rückverfolgbarkeit vom Modell bis zum Merkmal verbessert die ECO-Abwicklung.

  8. 2D starten → 3D skalieren: Nutzen Sie HTML als reibungsloses On-Ramp-Format für PDFs.

„Bei Capvidia steht die Vereinfachung der Zusammenarbeit zwischen OEMs und Lieferanten im Vordergrund“, so Tomasz Luniewski, CEO von Capvidia. „Durch die Verknüpfung von standardbasiertem QIF/STEP mit einer interaktiven Browseransicht machen wir MBD universell zugänglich. So können die Teams aus den Bereichen Angebotserstellung, Programmierung und Qualitätssicherung schneller arbeiten und Fehler vermeiden.“

Erfahren Sie mehr über MBDVidia unter https://www.capvidia.com/products/mbdvidia

Rüsten Sie sich für MBD: Beantragen Sie eine Demo unter www.capvidia.com

Über Capvidia

Capvidia ist die globale Referenz auf dem Gebiet MBD/MBE. Wir machen das 3D-Modell zur einzigen Informationsquelle, generieren automatisch PMI und Merkmale, um manuelles Ballooning überflüssig zu machen und Arbeitsabläufe vom Entwurf bis zur Qualitätssicherung zu automatisieren. Unsere Software, die auf offenen Standards (QIF, STEP AP242) und nativem CAD basiert, ermöglicht eine echte Interoperabilität zwischen CAD, CAM, CMM und PLM — ohne Einbußen beim Intent. Das Ergebnis: Ein vollständiger, überprüfbarer und rückverfolgbarer digitaler Thread, der alle Anforderungen mit den tatsächlichen Ergebnissen von OEMs und Lieferanten verknüpft. Führende Unternehmen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Medizintechnik und Industrie vertrauen auf Capvidia, ihre Teams schneller agieren zu lassen, die Konformität nachzuweisen und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.