FIDO erlaubt eine sichere Online-Anmeldung ohne Passwort. Die Technik benötigt aktuelle Core-Prozessoren von Intel. Die Anmeldung erfolgt per Fingerabdruck oder alternativ per Passwort plus PC als zweitem Faktor. Derzeit unterstützen b ...

FIDO erlaubt eine sichere Online-Anmeldung ohne Passwort. Die Technik benötigt aktuelle Core-Prozessoren von Intel. Die Anmeldung erfolgt per Fingerabdruck oder alternativ per Passwort plus PC als zweitem Faktor. Derzeit unterstützen b ...
Inzwischen bieten 71 der 100 beliebtesten Websites HTTPS an. Hierzulande sind derzeit 71 Prozent des Traffics unter Windows verschlüsselt. Die USA sind mit einem Anteil von 75 Prozent weltweit führend.
Die Einnahmen sind jedoch leicht rückläufig. Positiv entwickelt sich vor allem die Hardwaresparte dank einer hohen Nachfrage nach z-System-Mainframes. Der Gewinn schrumpft um fast fünf Prozent auf 2,73 Milliarden Dollar.
Der Fehler steckt in einer RSA-Bibliothek des deutschen Hersteller Infineon. Er erlaubt die Errechnung eines privaten Schlüssels aus dem öffentlichen Schlüsselteil. Zumindest bei Schlüsseln mit einer Länge von 2048 Bit ist der Aufwand ...
Der KRACK genannte Angriff basiert offenbar auf neun verschiedenen Schwachstellen. Sie sollen heute im Lauf des Tags öffentlich gemacht werden. Betroffen sind wahrscheinlich alle WLAN-Geräte, die das seit Jahren gängige WPA2-Protokoll ...
Es steht unter einer Open-Source-Lizenz. Gluon soll die Entwicklung von Machine-Learning-Modellen für die Cloud und mobile Apps vereinfachen. Zum Start unterstützt das Interface nur das Deep Learning Framework Apache MXNet.