Unternehmen haben erkannt, dass sie auf Sicherheits-Software nicht verzichten können. Besonders im Mittelstand hat die Investitionsbereitschaft zugenommen. Das hat dazu geführt, dass der weltweite Umsatz mit Sicherheits-Software um 7,9 Prozent auf 19,2 Milliarden Dollar im Jahr 2012 angewachsen ist, so die Zahlen von Gartner. Laut Gartner sind es vor allem neue Bedrohungen und Arbeitsweisen, Stichwort Bring Your Own Device (BYOD), welche die Ausgaben für Sicherheitssoftware antreiben.
Von den Anbietern hat sich vor allem McAfee mit einem Umsatzplus von 37,0 Prozent hervorgetan, was allerdings zum Teil an einer Bilanzkorrektur liegt. Marktführer Symantec konnte ein Plus von 2,0 Prozent verbuchen. Der Drittplatzierte Trend Micro musste ein Minus von 2,7 Prozent hinnehmen. IBM hat ein Plus von 2,4 Prozent verbuchen und EMC RSA ein Plus von 0,2 Prozent.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…