Brother HL 2240
36 Millionen Drucker sind im ersten Quartal 2011 über den Ladentisch gegangen, 7,2 Prozent mehr als im Vorjahr, so die Zahlen der Markforscher von IDC. Bevorzugt wurden Schwarz-Weiß Laserdrucker mit 8,5 Millionen Einheiten (plus 22 Prozent). Tintenstrahler haben dagegen etwas an Boden verloren, sind aber mit 63 Prozent Marktanteil (minus vier Prozent) immer noch die meistverkauften Geräte. Die Katastrophe in Japan hat bisher keine Auswirkungen auf die weltweite Lieferkette, nur in Japan selbst gab es negative Auswirkungen beim Druckerverkauf.
Weltweiter Marktführer bleibt HP, das seinen Vorsprung sogar noch ausgebaut hat und über dem Marktdurchschnitt gewachsen ist. HP hält einen Marktanteil von 42,4 Prozent und hat seinen Umsatz um 10,5 Prozent gesteigert. Auch der Zweitplatzierte Canon hat seine Position gestärkt und ist um 11,3 Prozent gewachsen. Die Verfolger Epson, Samsung und Brother mussten sich dagegen jeweils mit einem geringen Wachstum unter dem Marktdurchschnitt zufrieden geben.
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…
adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…
View Comments