Der Hardwareriese, der bis Ende des Geschäftsjahres zweigeteilt werden soll und dessen Führungsstruktur der Zukunft bereits im Januar festgelegt wurde, wird im Rahmen der Aufteilung in zwei Konzerne eine Woche lang nichts liefern können.
Das Unternehmen nennt als Grund „Systemumstellungen“.Die finden statt, weil die operative Trennung bis zum November vollzogen sein muss.
Während PCs und Notebooks relativ schnell wieder verfügbar sein werden, warnt HP vor überzogenen Erwartungen vor allem bei speziell konfigurierten Server- und Storage-Systemen. Die kann HP eben nicht so schnell aus dem Lagerbestand abrufen – was vor allem die Unternehmenshälfte “HP Enterprise” betrifft.
Vorbestellungen nehmen beide HP-Teile noch entgegen, liefern sie aber erst am 7. August aus.
Der Schweizer Experte für E-Mail-Sicherheit xorlab hat mit dem zur QBS Technology Group gehörenden, auf…
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…