Categories: News

Microsoft: Van Heijst wird Partnerchef

Als neuer General Manager das Mittelstands- und Partnergeschäft gehört der gebürtige Holländer Floris van Heijst künftig der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland an und berichtet an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Christian P. Illek. Van Heijst folgt auf Martin Berchtenbreiter (43), der bereits seit 2006 Mitglied der Geschäftsleitung ist – zunächst als Verantwortlicher für das OEM-Geschäft und seit 2009 als General Manager für den Mittelstands- und Partnerbereich. Berchtenbreiter hat sich entschlossen, ein mehrmonatiges Sabbatical anzutreten, um später eine andere Führungsaufgabe bei Microsoft zu übernehmen.

„Der Mittelstands- und Partnerbereich hat unter Martin Berchtenbreiters Führung einen steilen Aufstieg vollzogen. Er war Schrittmacher des dynamischen Wachstums, mit dem Microsoft Deutschland in den letzten Jahren seine Position im Markt gestärkt hat. Ich danke Martin Berchtenbreiter für die starke Leistung und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit im Anschluss an sein Sabbatical“, sagte Illek zum Wechsel in der Geschäftsleitung.

Microsofts neuer Mann für das Mittelstands- und Partnergeschäft, Floris van Heijst, war zuletzt als General Manager für Marketing und Operations (M&O) in der Microsoft Tochtergesellschaft in Indien  verantwortlich. Van Heijst ist bereits seit 2005 bei Microsoft tätig – anfangs als Leiter des Mittelstands- und Partnerbereichs, inklusive des OEM-Geschäfts, für Microsoft Schweiz und seit 2007 als M&O Lead, ebenfalls in der Schweiz. Vor Microsoft arbeitete van Heijst in Vertriebs- und Marketingpositionen –  zuletzt als General Manager für Peoplesoft und Sybase.

„Drei Millionen mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. IT kann einen wesentlichen Beitrag leisten, die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit weiter zu erhöhen. Speziell, was Cloud Computing angeht, habe ich international stärkere Aufgeschlossenheit wahrgenommen. Da müssen wir aufholen“, sagt van Heijst zum Antritt seiner neuen Position.

Dr. Jakob Jung

15 Jahre Erfahrung in der Channel Berichterstattung. Seit Oktober 2010 tätig für ChannelBiz. Vorherige Stationen CRN, Informationweek und Heise Resale sowie ZDNet (USA).

Recent Posts

5 Autotypen im Überblick – Worauf man achten sollte und wie man sie finanziert

Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…

9 Monate ago

Online-Shopping und mehr: Wie Bewertungsportale Vertrauen schaffen

Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…

10 Monate ago

CIAM: Der Schlüssel zu digitalem Vertrauen und Umsatzsteigerung für Reseller

Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…

1 Jahr ago

Highend E-Commerce-Projekte realisieren: Worauf es hinsichtlich der Konzeption ankommt

Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.

1 Jahr ago

Partner-geführt ist besser als Partner-mit

Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…

2 Jahre ago

Sinequa wird adesso-Technologiepartner im Bereich Enterprise Search

adesso baut derzeit mit Hilfe des führenden Enterprise-Search-Anbieters Sinequa ein neues Competence Center für Enterprise…

3 Jahre ago