39 Prozent der europäischen Web-Entwickler arbeiten bereits mit HTML5, so eine Umfrage von Evans Data. In der Planung ist es bei 75 Prozent. „Bei HTML5 geht es nicht mehr darum, ob es sich durchsetzt, es ist bereits Standard“, berichtet Janel Garvin, CEO Evans Data. Microsoft, Adobe, Google und zahlreiche andere Hersteller unterstützen HTML5, das Audio- und Video-Dateien direkt ansprechen kann. Die proprietären Plattformen Flash (von Adobe) und Silverlight (Microsoft) hat HTML5 bereits überrundet.
Der Schweizer Experte für E-Mail-Sicherheit xorlab hat mit dem zur QBS Technology Group gehörenden, auf…
Die Entscheidung für den richtigen Autotyp gleicht der Wahl eines treuen Begleiters im Alltag. Ob…
Bewertungsportale spielen für viele Konsumenten eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung. Sie bieten Einblicke in…
Mit fortschrittlichen Customer Identity und Access Management (CIAM) Lösungen definiert Nevis Security neue Standards in…
Im digitalen Zeitalter ist der Online-Handel zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden.
Partnerschaften sind am effektivsten (und angenehmsten), wenn sie auf einer Grundlage von gegenseitigem Respekt und…