Hersteller Protected Networks fügt den Security-VAD zu seinem Vertriebsnezwerk hinzu.

Hersteller Protected Networks fügt den Security-VAD zu seinem Vertriebsnezwerk hinzu.
Das Unternehmen aus Florida ist in den USA erfolgreich mit sehr genauen 3D-Scannern, seiner Software dazu und einer Kooperation mit dem industriellen 3D-Druck-Unternehmen Stratasys. Ingram Micro ergänzt damit sein Portfolio im Highend- ...
Ipswitch hat mit WhatsUp Gold 2017 eine neue Version mit verbesserter Benutzoberfläche eingeführt. Auch für zweite Hauptprodukt MoveIT gibt es gute Absatzchancen im Channel.
Der Vorstandsvorsitzende des asiatischen Herstellers hält die Panik über mögliche Preiserhöhungen wegen des Brexit für unsinnig. Egal ob Euro oder Pfund: Derzeit habe man nicht vor, Produkte teurer zu machen.
Während die preiswerte VR-Brille von Samsung schon 185.000 Exemplare alleine in Deutschland verkauft haben soll (weltweit eine Million), meldet ein Report zu HTCs technisch ausgeklügelterem (aber nicht so billigem) Gerät einen weltweit ...
Nach Google, HTC und anderen steigt nun auch Huawei ins VR-Geschäft ein. Das Gerät soll kompatibel zu Google Daydream sein. Für Software-Entwickler gibt es ein SDK und eine Plattform.
Xirrus bietet erstmals WLAN-Produkte, die alle Funktionalitäten des WLAN-Standards 802.11ac Wave 2 nutzen.
„Geräte als Service“ sollen die Firmen vom Verbleib überzeugen. Die Trennung von Hewlett-Packard in zwei Einheiten hatte Kunden verunsichert. Damit die Käufer von PCs und Servern dem „consumerigen“ von beiden HP-Sprösslingen treu bleib ...
Memjet und HP, beide ihren Angaben nach Erfinder der schnellen „Alles-auf-Einmal“-Druckköpfe für Printer im Großformatbereich, haben sich auf einen Vergleich geeinigt. So können keine gegenseitigen Eintweiligen Verfügungen mehr Geschäf ...
Der Großhändler hat sich und seine Reseller die Exklusivität für die „Lenovo Backup Appliance powered by Veritas Backup Exec 15“ gesichert. Das Produkt ist über andere Distributoren nicht verfügbar.
Die Dateitransfer-Lösungen von BitTitan sind jetzt im Tech Data Cloud Solution Store verfügbar.
Während hier der Handel noch auf die Lieferbarkeit von HTCs Virtual-Reality-Brille Vive wartet, hat der taiwanische Hersteller für Japan schon den Verkauf in Elektronikläden und Warenhäusern geplant.
Die Lager mit den Apple-Monitoren werden langsam leer, aber anders als bisher üblich in diesem Fall, bringt Apple offenbar keinen Nachfolger mehr, um die Lager mit neuen Screens zu füllen.
Ein Manager des Hauses versprach auf einer Entwicklerkonferenz ein neues Business-Smartphone.
Der Vertrieb und sein Partner dehnen ihre Zusammenarbeit auf Europa aus. Partner Tech will sich mit Hilfe des internationalen Distributors nun auch im schon heiß umkämpften EU-Markt besser etablieren.
Gehäuse, Mainboards und Komponenten zusammenzubauen ist an sich nicht neu, doch Fujitsu hat jetzt mit der neuen „Kit Solution“ ein einfaches System für den Zusammenbau von PCs mit Intels sechster CPU- und Chipset-Generation gebracht.
Ingram Micro und die Partner Tech Europe GmbH wollen ihre Zusammenarbeit auf ganz Europa ausweiten.
Systemhäuser, die ihre Kunden mit Server-Versionen der Oracle-Datenbanken bedienen, können bei Kundenfragen nach der neuesten Variante nur die Achseln zucken. Die zu installierende Version kommt erst drei Monate nach der Cloud-Ausgabe.
Der Distributor nimmt die konsumentenfreundliche 3D-Druckerserie Finder FDM von Flashforge ins Sortiment auf.
Als Auftragsfabrik für die asiatischen Hersteller LG und Hisense arbeitete Bomare lange Zeit eher im Hintergrund. Inzwischen arbeitet er unter eigener Marke „StreamSystem“, anfangs über einen Online-B2B-Marktplatz. Ein Channel-Deal mit ...
Den Integratoren des Speichersystem-Anbieters NetApp zufolge benutzen die Kunden Flash vor allem in der Optimierung von Datenbanken und anderen im Unternehmen laufenden Anwendungen.
Distributor MEDIUM will Fachhändlern die WLAN-Lösungen von LANCOM ans Herz legen.
Das Systemhaus druckerfachmann.de verbindet mit dem „digitalen Techniker“ Software mit Vor-Ort-Service.
Von CAD-Produktion bis zum 3D-Drucker zeigen Autodesk, Tech-Data-Tochter Datech und Enthusiasten der TU München, wie professionelle 3D-Objekte entstehen.
Fachhändler können die Unified-Communications-Angebote von Swyx nun vermarkten, ohne auf eigene oder selbst gemietete Infrastrukturen zugreifen zu müssen.
Das besonders für Fachhandelspartner und Systemhäuser zugeschnittene Portfolio an Cloud-Computing-Diensten erlaubt es, im OEM-Vertrag die Hard- und Software unter eigenem Namen anzubieten.
Der Distributor Eno will seine Händler mit einer Fußball-Verlosung ködern und sie gleichzeitig auf ein neues Partnerprogramm rund um Smart-Home-Anwendungen aufmerksam machen.
Im Bestreben, gemeinsame Standards für virtualisierte Netzwerkumgebungen und sich darin abspielende Funktionen zu schaffen, enststand die NFV-Zertifizierung. Diese wird nun für neue Lösungen von F5, Silver Peak und VeloCloud vergeben.
Der „Virtual Promoter“ projiziert Angebote und Infos an die Schaufensterscheibe und reagiert dabei auf die Bewegungen der „Schaufensterkucker“.
Die taiwanesiche Digitimes beruft sich bei ihrer Warnmeldung auf Branchen-Insider aus dem Produzenten-Umfeld. Ihnen zufolge sind ihnen die Pläne der Markenhersteller zu neuen 2-1-Geräten nicht geheuer.