Systemintegrator Computacenter hat seinen Umsatz gesteigert, musste aber beim Gewinn Abstriche machen.

Systemintegrator Computacenter hat seinen Umsatz gesteigert, musste aber beim Gewinn Abstriche machen.
Mithilfe einiger neuen Channel Promotions können Reseller Emulex 10Gb Ethernet (10GbE) und 8Gb Fibre Channel (8GFC) ab sofort effektiver vermarkten.
NetApp hat zusätzliche Partner aus der Medienbranche gewonnen, um die Speicherherausforderungen in der Film- und Fernsehproduktion zu bewältigen.
Heute startet b.com auf der Überholspur. Fachhändler, die AMD-Produkte kaufen, erhalten als Bonus das Spiel Dirt Showdown.
Allgeier zieht sich von der geplanten Übernahme von Easy Software zurück, weil die Mindestannahmeschwelle von 75 Prozent bei Ablauf der Annahmefrist unterschritten wurde und keine Einigung mit Großaktionären der Easy Software zustande ...
Alte Akten wandern in den Shredder, aber alte Geräte werden oft bedenkenlos weiterverwendet. Das Problembewusstsein ist bei Unternehmen unterentwickelt.
Der Server-Verkauf ist vor allem in Europa eingebrochen.
Epicor Software Corporation ernennt Hermann Stehlik zum Regional Vice President für Zentraleuropa.
Der chinesische Hersteller Haier, bisher bekannt für Hausgeräte und Fernseher, stellt auf der IFA erstmals Tablet-Rechner für den europäischen Markt vor.
Apple-Shops in den USA haben wohl Probleme mit ihren Mitarbeitern. Angeblich sollen die Budgets knapper geworden sein.
Wick Hill stellt seinen bisher nur als Print-Ausgabe erhältlichen Guardian jetzt als Blog ins Netz.
Drucker-Hersteller Lexmark läutet eine Restrukturierung ein. Die Produktion von Tintenstrahlern wird eingestellt und eine Fabrik geschlossen.
In der neuen Einstiegs-Lösung NonStop NS2100 vereint HP die Fehlertoleranz und Datenintegrität der NonStop-Systeme mit der Leistungsfähigkeit der Itanium-9300-Prozessoren. Die neuen Server sind voraussichtlich ab September verfügbar. ...
Fujitsu führt eine IT Infrastruktur Komplettlösung für Microsoft SharePoint ein, die direkt beim Kunden betrieben oder aus der Fujitsu Cloud genutzt wird. Es gibt verschiedene skalierbare Varianten.
Auf der VMworld wurde CEO Paul Maritz verabschiedet. Sein Nachfolger Pat Gelsinger änderte als erste Amtshandlung die Lizenzpolitik.
IBM will Kenexa für 1,3 Milliarden Dollar übernehmen. Kenexa bietet Software zur Personalverwaltung.
Hitachi Data Systems, Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., schließt eine erweiterte OEM-Vereinbarung mit VMware.
Vor allem mittelständische Unternehmen treiben die Nachfrage nach Supply Chain Management (SCM) Software. Ziel ist die Optimierung der Lieferkette.
Oracle betont die Vorzüge der hauseigenen Virtualisierungslösung gegenüber VMware Vsphere bei Implementierung und Konfiguration.
Der Umsatz mit Videokonferenz- und Telepräsenzsystemen ist stark zurückgegangen.
Chip-Hersteller Rambus hat ein Restrukturierungsprogramm eingeleitet.
Eastman Kodak erwägt den Verkauf einiger Sparten, um aus der Insolvenz herauszukommen.
Netzwerkausrüstung kommt bei den Kunden an. Cisco dominiert den Markt.
Damit sich die deutschen Partner auf Windows 8, Windows Server 2012 und das neue Office vorbereiten können, startet Microsoft eine Roadshow im September.
Stratus Avance unterstützt in der neuen Version 3.0 den Intel Modular Server. Damit lassen sich in einem System mit bis zu sechs Server-Paaren deutlich mehr virtuelle Maschinen betreiben.
Outsourcing ist nicht mehr allein ein Thema für Konzerne. Sowohl auf Kunden- als auch auf Anbieter-Seite steht zunehmend der Mittelstand im Blickpunkt.
Die HONICO Consulting & Managementberatung GmbH ist seit dem 17. August 2012 exklusiver Vertriebspartner der Softwaresuite von Neptune Software für Deutschland.
Reseller treffen beim Business Breakfast Virtualisierungs-Experten des Value Added Distributors Arrow ECS zum Austausch von Tipps und Tricks zu Microsoft und Citrix Lizenzierung.
Microsoft hat vor kurzem eine erste Vorabversion von Office 2013 vorgestellt. Welche Neuerungen sind zu erwarten und was bedeuten sie für Unternehmen? Jochen Rapp, Solution Manager, Computacenter AG & Co. oHG, gibt einen Überblick. ...
Die VITEC Distribution GmbH und StarLeaf, ein Anbieter von Video- und Sprach-Services, haben einen Distributionsvertrag für den deutschen und Schweizer Fachhandel unterzeichnet.
Broadliner Tech Data hat weltweit einen Umsatzrückgang um acht Prozent hinnehmen müssen, aber in Deutschland brummt das Geschäft.
Value Add Distributor Orchestra bietet eine Reihe von Informationsveranstaltungen zum Thema EMC NetWorker Version 8.0.
Pitney Bowes Software (PBS) ernennt Marc Hirtz zum neuen Regional Director Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Osteuropa und Russland).
Distributor Scansource hat seinen Umsatz um 2,7 Prozent erhöht. Das Geschäft in Europa verlief schwächer.
Angeblich plant VMWare eine Revision seines Lizenzmodells und wirft die unpopuläre vRAM Lizenz über Bord.
ALSO Actebis präsentiert das HP Cloud Center of Excellence (CCoE) auf zwei Roadshow Terminen im September.
Einen neuen Besucherrekord für Fachbesucher meldet die Kölner Spielemesse Gamescom. Allerdings geht die Entwicklung des Spieleverkaufs immer mehr am Fachhandel vorbei.
Videokonferenz-Spezialist Vidyo will die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel ausbauen und die Systeme verschiedener Hersteller verbinden.
Das EMC Channel-Programm unterstützt künftig Distributoren bei der Konfiguration von Lösungen mit Komponenten verschiedener Hersteller.
Der Management-Software-Anbieter CA Technologies integriert Aspera Software License Management in das CA Service Management-Portfolio, um Audit-Risiken einzudämmen.
Michael Klayko hat seinen Rückzug als Firmenchef von Brocade angekündigt, will aber bis zur Ernennung eines Nachfolgers im Amt bleiben.
Christian P. Illek übernimmt Mitte September 2012 den Vorsitz der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.
IBM übernimmt mit Texas Memory Systems einen Spezialisten für Hochgeschwindigkeitsspeicher.
Tönnies-Hilmar von Donop will in seiner neuen Aufgabe bei der Software AG das globale Beratungsgeschäft ausbauen und die weltweite Präsenz stärken.
Zebra Technologies Corporation erweitert sein globales ISV Partner-Programm mit den Varianten „Opportunity Introduction“ und „Validation“.
Der Druckermarkt ist im Sinkflug. Allein drahtlose Geräte und Farblaser können Steigerungsraten vorweisen.
iPad und Tablet sind immer noch fast gleichbedeutend. Während Apples Marktanteil über 69 Prozent liegt, kommt keiner der Wettbewerber auf zweistellige Werte.
Der norwegische IT-Sicherheits-Spezialist Promon AS hat zum Mai diesen Jahres Lothar Michel zum Business Development Manager DACH und Eastern Europe berufen. Er soll den Channel aufbauen.
Michael Neumayr CA Technologies, Director Sales, Central Europe Security Solutions, meint, dass es meist menschliche Schwächen sind, die zu den in letzter Zeit häufiger werdenden Sicherheitsproblemen führen.
Das Landgericht Hamburg hat Microsoft unter Strafandrohung verboten, öffentlich zu behaupten, der Weiterverkauf von Microsoft-Programmen sei illegal.
Mit den Programmen BPLM (Business Partner Led Model) und IBM Solution Accelerator Incentive stärkt IBM den Software-Channel. Im Blickpunkt stehen kombinierte Angebote aus Software und Hardware und höhere Margen.
VAD TIM und Symantec laden interessierte Systemhauspartner zur Backup Exec Appliance Roadshow in Hamburg, Leipzig und Stuttgart ein, um Anwendung und Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
Der Absatz von Druckern in Deutschland ist um 10,5 Prozent zurückgegangen.
Bei Emerson Network Power wird Reinhard Purzer ab dem 1. August 2012 die Geschicke des in Arnstorf ansässigen Bereichs ‚Racks & Solutions‘ leiten und die Geschäftsführung der Knürr GmbH übernehmen.
Systemmanagement-Spezialist BMC hat ein neues weltweites Partnerprogramm angekündigt.
CANCOM erhält die NetApp Data Center – FlexPod Spezialisierung und will damit ihre Rechenzentrumskompetenz stärken.
NEC Display Solutions ruft die NEC Training Academy für den Fachhandel ins Leben. Die Kurse beginnen am 22. August.
Der PC-Verkauf in Deutschland ist um 6,5 Prozent zurückgegangen, so die Zahlen von Gartner.
Value Added Distributor Avnet hat schlechte Quartalszahlen vorgelegt. Europa war davon besonders betroffen.
Xerox stellt eine Lösung vor, mit der Fachhändler die spezifischen Bedürfnisse von Immobilienmaklern adressieren können.
Die Ingram Micro Distribution GmbH erweitert ihr Portfolio und bietet ab sofort alle Produktsegmente der Juniper Networks.
Bei Wireless LAN-Spezialist Meru Networks ist Jan Willeke-Meyer künftig als Territory Sales Manager für den Bereich Rhein-Main-Ruhr zuständig.
Exclusive Networks lädt den Sieger seines Bundesliga-Tipp-Spiels nach Berlin zum Pokalfinale.
Assmann Electronic und Ingram Micro haben einen Distributionsvertrag geschlossen. Der Broadliner vertreibt die Netzwerk- und Peripherie-Produkte der Marke Digitus.
Bei Outsourcing vollzieht sich ein Paradigmenwandel. Cloud Compute ist stark gefragt, traditionelles Outsourcing ist auf dem Rückzug.
Obwohl die Easy Software AG in schwere Turbulenzen geraten ist, will sich das Unternehmen nicht übernehmen lassen.
Axel Kock (47) ist bei Pegasystems neuer Vertriebsleiter für den deutschsprachigen Raum und für Zentral- und Osteuropa.
Das Systemhaus Bechtle intensiviert seine Geschäftsbeziehungen mit dem Linux-Spezialisten Red Hat und wird Premier Business Partner.
Kurz vor der Übernahme durch Dell erweitert Quest Software noch einmal seine Angebote für den Fachhandel und senkt die Zertifizierungshürden.
Exclusive Networks übernimmt für Infoblox den Vertrieb der Lösungen inklusive aller Service- und Trainingsdienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Am 11. September startet Teldat (ehemals Funkwerk Enterprise Communications) die symbiose Roadshow 2012 und tourt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mit Lenovo und ALSO Actebis geht es nach Vietnam und die zehn erfolgreichsten Reseller sind mit dabei.
Für die neue Version 3.0 der Hochverfügbarkeits-Lösung Avance bietet Stratus im August zwei eintägige Schulungen an.
Beim Kölner Distributor b.com hat es zu Jahresanfang Entlassungen gegeben. Vorstandsvorsitzender Torsten Belverato versichert aber, dem Unternehmen gehe es nach wie vor gut.
Das IntelliSnap Connect Partner Program von CommVault integriert Simpana Snapshot Management Software mit Fujitsu ETERNUS DX Speichersystemen.
Sony hat seinen Umsatz zwar leicht steigern können, ist allerdings tiefer in die Verlustzone gerutscht. Das Unternehmen schreibt nun seit vier Jahren rote Zahlen.
3d.werk präsentiert zur IFA die 3D Mobile Cover für Samsung Galaxy S3 und Apple iPad.
ADN sieht rot: Der Bochumer Distributor ist ab sofort neuer Value-Added-Distributor von WatchGuard Technologies.
Der Distributor Exclusive Networks wird erster europaweiter Certified Professional Services Partner (CPSP) von Palo Alto Networks und bietet künftig kostenlose Boot Camps.
Microsoft hat die Produktentwicklung für Windows 8 abgeschlossen. Ab 15. August können Entwickler die finale Version herunterladen, einen Tag später die Partner.
Im zweiten Quartal sind die PC-Verkäufe um zwölf Prozent angestiegen. Windows Systeme sind aber wenig gefragt und auch der Start von Windows 8 wird daran nichts ändern.
Das Systemhaus FRITZ & MACZIOL group, einer der größten deutschen IBM-Partner, kann 36 Prozent Umsatzplus vorweisen und stockt personell auf. 1.000 Mitarbeiter sind in Sichtweite.
Werner Mack ist neuer Senior Director Partner Sales bei CA Technologies und verantwortet die Channel Strategie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.